“Welttag des Buches”

Gestern, am „Welttag des Buches“ paradoxerweise den Tag ganz ohne Bücher verlebt. Aber dafür sehr schön, mit Gottesdienst, Essen gehen, Treffen mit Freunden, Spielplatz, Gesprächen etc. Das war richtig rund. Leider bekam ich am Abend einen fetten Migräneanfall, der mich im wahrsten Sinne des Wortes niedergestreckt hat. Das war echt ärgerlich und hat mich die …

„Von Gott und Glücksbringern“

Waren über Ostern in Adelshofen und haben viel Zeit mit unseren Familien verbracht, was sehr schön war. Heute wieder im schönen Marburg, das heißt ich versuche wieder fleißig an meiner Doktorarbeit zu schreiben, bin immer noch am axialen Kodieren der Interviews, was anstrengend, aber auch interessant ist. Die einzelnen Gottesvorstellungen der Jugendlichen kristallisieren sich immer …

“Zeichen von Tod & Neubeginn”

Ostern: Zeichen von Tod & Neubeginn: Im Bistum Essen werden fast 100 Kirchen geschlossen. Die Chance für 100 Neue? Ein hervorragender Artikel über das Thema Einwanderung & die Folgen stand diese Woche in der Zeit (Mein Deutschland: Warum die Einwanderer auf ihre neue Heimat stolz sein können), lesenswert – von einem Schriftsteller, den ich sehr …

“Lernen durch Nachahmung?”

Heute am Karfreitag haben sich in den Philippinen wieder neun Menschen kreuzigen lassen um die Qualen Christi nachzuempfinden. Auch wenn sie nicht sterben, manche lassen sich öfters Kreuzigen, ist dieses blutige Ritual barbarisch! Die Motive der Menschen sind unterschiedlich, die einen wollen Gott ihre Dankbarkeit zeigen, andere für ihre Schuld büßen oder Gott für etwas …