In den letzten Jahren hatte das Thema Coaching Hochkonjunktur und einen wichtigen Beitrag zum Thema liefert der Schweizer Urs R. Bärtschi, Gründer, Inhaber und Geschäftsführer von Coachingplus, mit dem Buch „Ich bin mein eigener Coach: Wie Sie innere Gegensätze in Autonomie verwandeln.“ Inhaltlich nimmt Bätschi den individualpsychologischen Ansatz von Alfred Adler auf und arbeitet mit …
„Charakterentwicklung und Kaninchen. Ein Bericht vom 2. Mentoringkongress in Marburg.“
by Tobias FaixGestern fand in Marburg der zweite Mentoringkongress des christlichen Mentoring Netzwerks und der mbs akademie statt. Unter dem Motto „inspirieren lernen vernetzen“ trafen sich über hundert Mentoringbegeisterte aus ganz Deutschland, um darüber zu diskutieren, wie Mentoring im Kontext von Kirchen und Gemeinden, aber auch in Schulen und Ausbildungsstätten gefördert werden kann. Der Tag …
“Hoffnung Auferstehungskraft”
by Tobias Faix„Wenn die Hoffnung, die Christus uns gegeben hat, nicht über das Leben in der jetzigen Welt hinausreicht, sind wir bedauernswerter als alle anderen Menschen. Doch es verhält sich ja ganz anders: Christus ist von den Toten auferstanden! Er ist der Erste, den Gott auferweckt hat, und seine Auferstehung gibt uns die Gewähr, dass auch …
„Zwischen Krippe und Kreuz: NT Wright und die vergessene Story der Evangelien“
by Tobias FaixZur Zeit lese ich das neue Buch von NT Wright „Reich Gottes, Kreuz, Kirche. Die vergessene Story der Evangelien.“ Und das Buch fängt auch gleich gut an: „Im Laufe vieler Jahre ist mir langsam bewusst geworden, dass es tief im Kern des christlichen Glaubens und der christlichen Lebenspraxis ein fundamentales Problem gibt. Dieses Problem kann …
“Väter und Mütter im Glauben – das Generationenpotenzial nutzen lernen”
by Tobias FaixWährend EU und Bundesregierung die Generationenzusammenführung durch Millionensubventionen für Mehrgenerationenhäusern und Familienzentren strategisch fördern möchte, merken viele Kirchen und Gemeinden gar nicht, dass sie dies in ihrer Gemeinde gratis haben. Das Problem: In vielen Gemeinden leben Ältere und Jüngere nebeneinander her, ja betonen manchmal noch die Unterschiedlichkeiten und jammern über das jeweilige Liedgut des Anderen. …
“Zwischen Bosch, Busch & Besuchen. Eine Woche Südafrika.”
by Tobias FaixFlughafen. Aufbrechen. Loslassen – und auf zuhause freuen. Eine volle Woche Südafrika, Pretoria, UNISA liegen hinter mir und ich fahre mit vielen positiven Eindrücken und wunderbaren Begegnungen nach Marburg zurück. Gemeinsamer Austausch über Studierenden in unseren Master und Doktoralprogrammen, Forschungsprojekte und Konferenzen. Daneben bleibt immer wieder (wenn auch zu wenig) Zeit zum gemeinsamen Austausch, essen …
Wider den Wohlfühlfaktor oder ein Plädoyer zum Hinschauen und Hinhören. Zur 3. Auflage von: „Warum ich nicht mehr glaube“
by Tobias Faix“Was ist tragfähiger Glaube, mündiges Christsein, gelingendes Leben, gesunde Theologie? Mit acht sorgfältig gewählten Bohrern behandeln drei Zahnärzte vier wurzelvereiterte Stellen im brüchigen frommen Gebiss: Bibelverständnis, Gottesbild, Theologie, Ethik. Fair gegenüber Zweiflern, heilsam für Gläubige, aufbauend für Gemeinden – ein schmerzhaft notwendiges Buch!” Andreas Malessa, Hörfunk- und Fernsehjournalist, Theologe, Buchautor ‘Warum ich nicht mehr glaube’ …
„Pastor Latzel & der Zwang zur Häresie“
by Tobias FaixNachdem die Diskussionen um die Predigt des Bremer Pastors Olaf Latzel nicht abreißen und zum Teil immer skurrilere Züge annehmen (siehe hier, hier oder hier), frage ich mich, was wir daraus lernen können, denn es scheint mir, dass zwar über die gesellschaftlichen Umbrüche und den Pluralismus seit Jahren diskutiert wird, aber doch viele überrascht sind, …
„Hinken ist ein Zeichen des Segens. Rückblick auf den 8. Studientag Gesellschaftstransformation.“
by Tobias FaixDie Halle war voll, über 400 Teilnehmende hatten sich auf den Weg gemacht, die Musik spielte und dann es ging los. Immer wieder ein bewegender Moment für mich persönlich und viele, die mit geplant und geholfen haben. Dieses Mal gilt ein besonderer Dank unserem Partner Jumpers und ihrem Leiter Thorsten Riewesell. Der Studientag wurde eröffnet …
„Emerging Church in Deutschland: vital, beweglich und doch kaum sichtbar? Ein Zwischenruf.“
by Tobias FaixVor drei Wochen traf ich auf einer Tagung in London Tony Jones, einen der zentralen Köpfe der amerikanischen ‚Emerging Church Bewegung’ und dort Mann der ersten Stunde. Beim Austausch wurde wieder einmal schnell klar, dass es in Deutschland nie ‚amerikanische Verhältnisse’ gab und auch geben wird. Während in den USA die ‚Emerging Church Bewegung’ vor …