Nach dem letzten Blogeintrag wurde ich vermehrt darauf angesprochen, ob gesellschaftsrelevante Gemeinde denn nicht zu einseitig sein und die Wortverkündigung und die Evangelisation vernachlässigen würde oder gar ganz ausschließt. Das tut sie in meinen Augen nicht, denn es wäre ein Fehler, da die Bibel weder Wort noch Tat oder Evangelisation oder Diakonie trennt, noch spielt …
„Zehn Gründe, warum eine Gemeinde gesellschaftsrelevant sein sollte“
by Tobias FaixEs gibt sicherlich mehr als zehn Gründe, aber diese sind ein plausibler Anfang, darüber nachzudenken, warum Gemeinde eine Verantwortung für die Menschen in ihrem Ort hat. 1. Weil Gesellschaftsrelevanz keine Option ist, sondern weil sie Gottes Wesen und seinem Auftrag an uns entspricht. 2. Weil Gott im Alten und Neuen Testament immer aktiv und nicht …
„Fußball & Religion: Wer besitzt die Deutungshoheit?“
by Tobias FaixDie EM ist fast vorbei, Deutschland ist ausgeschieden und die Euphorie hat sich Schuldzuweisungen & Besserwisserei aufgelöst. Zeit über die wirklich wichtigen Dinge nachzudenken, über die Religion. Aber, so höre ich den Einwand, ist das nicht der Fußball? Diese Frage stellte sich auch Dr. Andreas Prokopf letzte Woche in seinem gleichnamigen Vortrag, den er im …
„Fußball & Literatur: Also sprach Metzelder…“
by Tobias FaixPünktlich zum EM Halbfinale ein kurzer Buchtipp: Ich lese gerade von Moritz Rinke „Also sprach Metzelder zu Mertesacker… Lauter Liebeserklärungen an den Fußball“. Ein witziges und scharfsinniges Lesevergnügen mit den besten Texten, Kolumnen und Interviews von Rinke der letzten fünf Jahre. Es sind vor allem die Tagesspiegelkolumnen der letzten Fußballgroßereignisse (WM 2006, EM 2008 und …
„Jesusmuslime – wenn Muslime an Jesus glauben“
by Tobias FaixDer letzte Blogeintrag hat eine interessante Diskussion losgetreten, was gemeinsame Gottesdienste zwischen Christen und Muslimen betrifft, bzw. was im religiösen Dialog möglich ist und was nicht. Während der Diskussion musste ich an einen Freund denken der als christlicher Entwicklungshelfer in Nordafrika arbeitet und mir von einer Erweckung unter Berbern erzählt hat. Zehntausende haben auf unterschiedliche …
„Dürfen Muslime und Christen zusammen Gottesdienst feiern?“
by Tobias Faix„Vor Kohle sind wir alle gleich und vor Gott?“ Schon im Vorfeld gab es eine große Diskussion um den heute ausgestrahlten ZDF Fernsehgottesdienst aus der baptistischen Friedenskirche in Kamp-Lintfort. Zum 100jährigen Bergbaujubiläum feierten Christen und Muslime zusammen einen Gottesdienst. Dies stieg vor allem bei konservativen Christen auf viel Widerspruch, von Religionsvermischung und Verharmlosung des Islam …
„Versuche des nachhaltigen Lebens Teil 7: Internationaler Tag gegen Kinderarbeit“
by Tobias FaixHeute ist der internationalen Tag gegen Kinderarbeit, ein guter Moment inne zuhalten und über das eigene Konsumverhalten nachzudenken. Nicht nur weil ich selbst Vater von zwei Kindern bin, sondern weil es unsere christlich ethische Pflicht ist, über die Konsequenzen unseres Handelns nachzudenken. Auch wenn ich weiß, dass mein Denken und Handeln alleine den Teufelskreislauf für …
„Warum ich nicht mehr glaube“
by Tobias FaixZur Zeit machen wir im Institut empirica eine spannende Forschung, in der es darum geht, warum Menschen nicht mehr glauben können und/oder wollen. Aus diesem Grund suchen wir Menschen, die dies von sich behaupten. Wenn du solche Menschen kennst, dann teile bitte diesen Link: www.dekonversion.de, du kannst ihn auch gerne so weitergeben, so dass er …
„Sponsorenlauf am mbs“
by Tobias FaixHeute war der lange erwartete Sponsorenlauf für das mbs bibelseminar! Studierende, Dozierende und Freunde liefen zwei Stunden lang für den guten Zweck und hatten jede Menge Spaß dabei. Angefeuert von Freunden, den nicht Rennenden mbslern und den Cheerleadern der Marburg Mercenaries (American Football) hat jede und jeder sein Bestes gegeben. Ein richtig tolles Event und danach ging …
„Pfingsten und die Frage, was Gemeinde noch mal war?“
by Tobias FaixPfingsten wird ja gerne als der „Geburtstag der Gemeinde“ verstanden. Die Ausgießung des Geistes und die daraus Entstehung der Ortsgemeinde in Jerusalem. Aber was macht eine Gemeinde eigentlich zu einer Gemeinde. An dem diesjährigen Pfingstfest war ich an zwei Orten, die mir noch mal gezeigt haben, wie unterschiedlich dies wahrgenommen wird und wie aktuell diese …