Die Halle war voll, über 400 Teilnehmende hatten sich auf den Weg gemacht, die Musik spielte und dann es ging los. Immer wieder ein bewegender Moment für mich persönlich und viele, die mit geplant und geholfen haben. Dieses Mal gilt ein besonderer Dank unserem Partner Jumpers und ihrem Leiter Thorsten Riewesell. Der Studientag wurde eröffnet …
„Die Vernützlichung der Religion ist aber der Anfang ihres Endes oder: Was wir von Christen aus China lernen können“ – 5 Fragen an Paul M. Zulehner“
by Tobias FaixDer Wiener Professor Paul M. Zulehner gilt als einer der inspirierendsten und renommiertesten Theologen des deutschsprachigen Europas. Seine Forschungsschwerpunkte sind zum einen die Erneuerung der Kirche und die Frage, wie Kirche so missionarisch sein kann, dass vor allem spirituell Suchende wieder von ihr ansprechbar sind. Faix: Sie haben ein spannendes Buch geschrieben: ‚GottesSehnsucht’, darin geht …
„5. Marburger Studientag Gesellschaftstransformation“
by Tobias FaixUnter dem Thema „Die Welt verstehen – das Evangelium leben“ findet am 18. Februar 2012 in Marburg der „5. Marburger Studientag Gesellschaftstransformation“ statt. In den letzten Monaten wurden in vielen christlichen Gemeinden und Werken Aussagen wie diese diskutiert: „Die gute Nachricht vom Reich Gottes ist nicht nur für Einzelpersonen, sondern auch für ein ganzes Dorf …
„Bekehrung 2010“
by Tobias FaixLetztes Jahr haben wir mit dem Institut empirica eine Meinungsumfrage zum Begriff „Bekehrung durchgeführt. 1.846 Personen haben über jesus.de an der Studie teilgenommen. Das Ziel war ein Stimmungsbild der Zielgruppe zum Begriff „Bekehrung“ einzufangen. In den 21 Fragen ging es sowohl um das eigene inhaltliche Verständnis des Begriffs „Bekehrung“ als auch um das eigene Erleben …
„Was ist das Evangelium? – nach NT Wright“
by Tobias FaixEs wurde ja auf diesem blog hier und da schon über die Frage nach dem Evangelium diskutiert. Während den 4. Marburger Studientagen Gesellschaftstransformation mit NT Wright bat mich ein Freund unbedingt bei Wright nachzufragen, wie er das Evangelium mit einem Satz zusammenfassen würde. Also nutze ich die Gelegenheit nach einem guten Essen bei einem noch …
„Rückblick Studientage mit NT Wright“
by Tobias FaixVor gut einer Woche haben die 4. Marburger Studientage Gesellschaftstransformation stattgefunden. Über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren da uns setzten sich am Freitag mit der Eschatologie und den Reich Gottes aus Sicht des Judentums des 1. Jahrhunderts auseinander und am Samstag ging es dann darum, was dies für die Gemeinde bedeutet. Prof. Dr. N.T. Wright …
„Weltanschauung & Wahrheit. Kritischer Realismus nach NT Wright. Part 2“
by Tobias FaixAls erkenntnistheoretische Gegenbewegung zur eher positivistischen Sicht führt Wright die phänomenologischer Sicht an, die er selbst so interpretiert: „Dingen aus der (scheinbar) externen Welt konfrontiert werde, sind meine eigenen Sinneseindrücke. Diese Sicht übersetzt mit einer vermeintlichen epistemologischen Demut die Rede von externen Objekten („Dies ist eine Tasse“) in Aussagen über Sinneseindrücke („Ich nehme harte, runde, …
Weltanschauung & Wahrheit. Kritischer Realismus nach NT Wright. Part 1
by Tobias FaixZur Einstimmung auf die Studientage mit NT Wright werde ich die kommenden Tage ein paar grundlegende Dinge zur Arbeitsweise und zum Verständnis von NT Wright posten. Viel Streit unter Christen könnte vermieden werden, ja wäre vielleicht sogar unnötig, wenn wir uns im klaren darüber wären, dass jeder Mensch seine Biographie und sein Vorverständnis zur Bibel …
„Studientag mit NT Wright“
by Tobias FaixIn knapp vier Wochen finden die 4. Marburger Studientage mit Prof. NT Wright statt und ich freue mich schon sehr, da ich denke, dass es zwei besondere Tage werden. NT Wright ist nicht nur einer der weltweit wichtigsten Theologen, er ist auch für seinen Humor bekannt. Dazu gibt es zehn interessante Seminare, es lohnt sich …
„4. Marburger Studientage Gesellschaftstransfromation mit NT Wright“
by Tobias FaixAm 18.&19. Februar 2011 findet in der Evangeliumshalle Marburg der 4. Marburger Studientag Gesellschaftstransformation mit Prof NT Wright (GB), Prof. Dr. Johannes Reimer, Dr. Volker Brecht, Dr. Stefan Bösner und vielen mehr statt. Thema: „Jesus, das antike Judentum und der Auftrag der Gemeinde heute“Schwerpunkt Freitag: TheologieWas Jesus wirklich wollte. Einführung in die Theologie Jesu auf …