„Mangos oder Bananen?“ – vom Einfluss der Kultur auf unseren Glauben Teil 2

Gott redet durch die jeweilige Kultur. Gottes Reden würden wir direkt überhaupt nicht verstehen, wir würden im Bruchteil einer Sekunde in seiner Heiligkeit vergehen. Also bedient sich Gott den jeweiligen Mittel der Kultur, sein Reden verändert sich also und ist nicht statisch und schon gar nicht berechenbar. Die zehn Gebote wurden in Stein gehauen und …

„„Mangos oder Bananen?“ – vom Einfluss der Kultur auf unseren Glauben“

Nach was für einem Bibelverständnis leben und glauben wir? Nach einem objektiv wahren oder nach einem subjektive verstandenen? Konkret: Glauben wir an ein weißes, westlich geprägtes und verstandenes Bibelverständnis? Sieht das Evangelium von Jesus in asiatischen oder afrikanischen Ländern anders aus und wird anders verstanden? Vielleicht eine komische Frage. Aber nur auf den ersten Blick. …

„Wahre Anbetung“

Schon Stunden vor dem eigentlichen Ereignis singen Tausende begeistert alte und neue Hymnen, recken die Arme enthusiastisch nach oben und rufen ihren „Gott“ an. Ich stehe irgendwie mitten drin, bin begeistert und irritiert zugleich. So eine Art Spiritualität war ich bisher nicht gewöhnt. So viele Menschen, die schon in ihrer Kleidung klar machen, wem sie …

„Von Ratten & Leitern“

In der Soziologie gab es vor einigen Jahren ein Experiment in dem zwei Gruppen von Ratten über einen längern Zeitraum nichts zu fressen bekamen und in der Zeit auf ihr Gruppenverhalten beobachtet wurden. Dann wurde aus jeder Gruppe eine Ratte isoliert und ihr wurde beigebracht, wie sie an Futter kommt, danach wurde sie wieder in …

„Cobain als Vorbild!?“

Zur aktuellen Diskussion des letzten Posts, ob Kurt Cobain ein Vorbild sein kann oder nicht, gibt es einen interessanten Artikel in der neuen Zeit, leider gibt es ihn noch nicht online, wird die nächsten Tage bestimmt noch kommen. So lange kann man sich die Zeit vertreiben und ein schönes „Memoryspiel“ mit den Vorbildern der Deutschen …

„Tribute to Kurt Cobain“

Heute wäre Kurt Cobain 40 Jahre alt geworden. Der Nirvanasänger war nicht nur eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der 90er Jahre und ein Aushängeschild für eine ganze Generation, sondern hatte auch auf mein Leben eine große Relevanz. Dabei war es nicht in erster Linie die Musik, sondern vielmehr seine radikale Haltung und die Ambivalenz zwischen vermarkteter …