„Abhängigkeiten“

Ich liebe meinen Computer. Er hilft mir täglich viele meiner Gedanken zu Verschriftlichen und schafft eine Effektivität für die ich mehr als dankbar bin. Er macht immer genau das was ich will und das schätze ich an ihm ungemein. Was würde ich nur ohne ihn machen? Aber genau diese Frage stellte sich heute, denn mein …

„zweiter Blick“

Habe heute eine Vorlesung bei unserem bibeltreuen Bruder, der FTA, über Jugendkultur/Jugendszenen/Jugendtrends gehalten. Ich war zum ersten Mal als Dozent da und es hat echt Spaß gemacht. Die Studenten mussten sich erst noch etwas an meinen interaktiven Stil gewöhnen, aber dann lief es gut. Lustige Anekdote am Rande. Am Ende der Vorlesung kam ein junger …

„Heimat“

Habe heute ein wunderbares Gedicht von Wolf Biermann gelesen, das mich den Tag begleitet hat: Ich suche nach Ruhe und finde StreitWie Süchtige nach lebendigen LebenZu kurz ist meine lange ZeitWill alles haben, alles gebenWeil ich ein Freundefresser binHab ich nach Heimat Hunger – immer!Das ist der Tod – da will ich hinAnkommen aber nie …

„Jugendszenen?“

Bereite gerade eine Vorlesung zum Thema Jugendkultur und Jugendszenen vor und bin erstaunt über die aktuelle Forschungslage. Fast überall werden nur die klassischen Jugendszenen wie Skater, Gothic, Techno etc. aufgezählt. Aber es gibt doch auch eine Menge an neueren Szenen. Was würdet ihr sagen, was sind zurzeit die wichtigsten Jugendszenen in Deutschland?

„Die vergessene Gastfreundschaft“

„Die Gastfreundschaft hat mit den Mindestvoraussetzungen für das Menschsein zu tun: angenommen zu werden, um Geborgenheit finden zu können, zu essen und auszuruhen. Die Gastfreundschaft ist die erste Tugend für das Zusammenleben mit den anderen, denn sie setzt die Annahme des anderen voraus und führt ihn in unser Zuhause ein.“ Diese wunderbaren Worte von Leonardo …

„Volksmusikmission?“

Ich saß letzten mit ein paar Kollegen zusammen und wir haben darüber diskutiert, welche „Gruppe“ in Deutschland am wenigsten mit dem Evangelium erreicht ist. Am Ende waren alle der Meinung: Die Gruppe der Volksmusikanhänger!Während der Absatz (Verkaufszahlen) der Popmusik in den letzten Monaten nachlässt, steigt der Verkauf (laut Media Control) von Volksmusik CDs gewaltig (im …

„Exklusivismus in der Evolutionsdebatte“

In Marburg „tobt“ gerade eine richtige Schlacht zwischen Kreationisten (Intelligent Design), theistischen Evolutionären und Evolutionsanhängern. Jeden Tag Leserbriefe und jede Menge Diskussionen und gegenseitige Vorwürfe. Das Lustige ist, dass alle „Parteien“ einen exklusivistischen Absolutheitsanspruch vertreten. Die einem im Namen Gottes, die anderen im Namen der Wissenschaft und die dritten im Namen des Humanismus. Egal, für …

„Vater-Tochter-Dialog Part 14“

Kinder haben ein feines Gefühl für Situationen und bekommen oftmals mehr mit als einem recht ist. Christine & ich hatten diese Woche Streit um unser altes Thema Arbeit und Familie. Gestern ergab sich dann mit Lilly folgender Vater-Tochter-Dialog: Vater: Ich geh ins Büro, Tschüß.Tochter: Warum gehst du ins Büro?Vater: Weil ich arbeiten muss.Tochter: Warum musst …

„Kreatívna práca s tínedžermi“

Tobias Faix: Kreatívna práca s tínedžermi Ach, tí tínedžeri… Sú to zvláštne bytosti. Majú svoje záujmy, sny, túžby, svoju osobnosť, o ktorej dávajú okoliu náležite vedieť. Sú na križovatke a hľadajú svoju cestu životom. Chceli by ste im lepšie porozumieť, pochopiť, čo je pre nich dôležité, ako prežívajú voľný čas, prečo všetko podrobujú kritike, prečo …

„Soziale Verantwortung & Evangelium“

Habe heute im Zug meiner Vorbereitungen für den Missiologieunterricht mal wieder die Lausanner Verpflichtung gelesen. Ein Meilenstein der evangelikalen Bewegung, aus dem besonders Artikel 5 heraus sticht. Dieser ist es wert gelesen und gelebt zu werden. Aber auch diskutiert, ob das Evangelium nicht schon bei der sozialen Verantwortung anfängt oder darin sichtbar wird. Artikel 5. …