„Mehr Sex mit Jesus“

Manchmal wundere ich mich ja und weiß nicht so recht, wie auf einige seltsame Stilblüten des Christentums reagieren soll. Eine davon habe ich vor einiger Zeit in einem „offenen Gottesdienstteil“ erlebt, als eine junge Frau nach vorne ging und erzählt hat, dass sie sich „mehr Sex mit Jesus wünscht“. Was sie damit ausdrücken wollte, war …

„Kinder & Kunst“

Auf den Wunsch von Christine waren wir an ihrem Geburtstag im Kunstverein Marburg. Dort findet gerade die bemerkenswerte Ausstellung „Experimentelle 16“ statt, eine internationale Ausstellung verschiedener Künstlerinnen und Künstler. Es hat sehr viel Spaß gemacht die Bilder und Skulpturen zu bestaunen und die Kids etwas an Kunst heranzuführen, was sie sogleich inspiriert hat. Bemerkenswert ist …

„Von Ikea zur FairTrade Diskussion hin zur Firmengründung“

Die Vorweihnachtszeit ist immer etwas anstrengend und und die Flut der Mails oftmals noch schwerer zu beantworten. Aber manchmal liegt so mitten im Alltag eine kleine versteckte „Perle“, ein Mutmacher, so ist es mir mit dem folgenden Mail ergangen (welches ich mit freundlicher Genehmigung hier veröffentlichen darf), dass manche Mühen und Hoffnungen nicht vergeben sind. …

„Was ist der Kern des Evangeliums?“

Heute Nachmittag habe ich einen interessanten Bericht über einen ausgeladenen Evangelisten gelesen. Er hat bei einer Evangelisationswoche über das Gericht Gottes gepredigt, was bei einigen Zuhörern und der lokalen Presse nicht gut ankam. Sie haben ihm geistlichen Druck und Manipulation vorgeworfen. In einem Interview hat der Evangelist dazu Stellung genommen und dies fand ich jetzt …

„Kontextualisierung aus südafrikanischer Perspektive“

Die letzten Tage war Prof. Nico Botha von der Universität Südafrika (UNISA) bei uns am Bibelseminar und hat über Kontextualisierung gesprochen. Kontextualisierung gehört seiner Meinung auf der einen Seite von Anfang an fest zur Bibel (in der Bedeutung des jeweiligen Kontextes) und ist auf der anderen Seite eine relativ neue hermeneutische Methode (Kontextualisierung) die sich …

„Die Micha-Initiative in Berlin“

Am 10.10.10 war weltweiter „Michasonntag“ an dem in Deutschland über (oder nur) 200 Gemeinden teilgenommen haben. Das Motto war:Stell dir vor……100 Millionen Christen weltweit beten gemeinsam für Gerechtigkeit…10 Millionen Christen versprechen den Bedürftigen und Armen Recht zu verschaffen…1.000 Politiker werden an ihre Verpflichtung erinnert, bis 2015 weltweit Armut zu halbieren Das Ziel wurde mit ca. …

„emergent forum 2010“

Das Emergent Forum 2010 liegt hinter mir und es war eine tolle und bereichernde Zeit. Gastgeber war das Weigle Haus in Essen und ich fand allein diese „Kulisse“ war super. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort machen eine Klasse arbeit. Das Vorbereitungsteam des Forums hat die Konzeption für das diesjährige Forum umgestellt und es gab keine …