„Kinderhexen in Nigeria“

Manchmal bin ich etwas frustriert über mein aufgeklärtes und nüchternes Christsein, das ich mit vielen Christen im Westen teile. Dann bin ich froh, wenn ich von meinen Brüdern und Schwestern aus der 2/3 Welt lernen kann und geistlich herausgefordert werde. Aber auch da gibt es Probleme mit der Inkulturation des Christentums. So haben sich in …

„Was ist die emerging church? Part 2: Die deutsche Entwicklung“

Im Jahr 2006 haben sich verschiedene Leute vernetzt, die sich via Internet über blogs zum Thema emerging church unterhalten haben. Dazu kamen international Kontakte zur britischen und amerikanischen Bewegung. Aus dieser losen Verbindung ergab sich ein Treffen, mit dem Ziel, die bis dahin nicht vernetzten deutschen Ansätze etwas zu koordinieren. Daraus ist der Initiativkreis „emergent …

„Was ist emerging church?“ Part 1 Die internationale Entwicklung“

Dies ist sicher eine der häufigsten Fragen die mir in den letzten Wochen gestellt wurde. Teilweise interessiert, teilweise irritiert, teilweise auch ungeniert. Erstaunt war ich manchmal mit welcher Überzeugung Menschen ihr Halbwissen verbreiten, Gerüchte streuen oder einfach manches nicht verstehen (wollen). Auch wenn es schwer ist eine komplexe Bewegung in ein paar Worten zu erklären, …

„Sarah Palin nach Hessen?“

Was eine politisch brisante Woche, Amerika hat einen neuen Präsidenten und in Hessen hat sich die Politik so zerstritten, dass es jetzt Neuwahlen gibt. Dabei haben sich die Politikerinnen und Politiker aus allen Parteien nicht gerade mit Ruhm bekleckert und viel zur Politikverdrossenheit beigetragen. Im Januar werden sie wieder alle einer Meinung sein und betroffen …

„Studiengang Geselschaftstransformation“

Diese Woche findet das erste Modul im Studienprogramm Gesellschaftstransformation in Marburg statt. 16 Studierenden setzen sich mit dem spannenden Thema „Kultur & Evangelium“ aus theologischer und soziologischer Sicht auseinander. Dabei ging es bisher vor allem um Grundsatzfragen die referiert, gemeinsam erarbeitet und diskutiert wurden, wie: Theologie als Handlungswissenschaft (Theologie als Ereignis), die Frage nach dem …

„Männerspiritualität“

Am Wochenende war ich mit dreißig Männern auf Spurensuche nach Männlichkeit & Spiritualität. Sehr spannend. Zusammen mit meinem Kollegen Thomas Weißenborn haben wir versucht mit der Gruppe durch gesellschaftlichen Prägungen, geistliche Traditionen und eigene Erfahrungen einen Weg zu finden, der hilft einen eigenen Zugang zu Gott zu finden. Auffällig war, dass viele Männer die an …