„Emergent Forum 2012“

Vom 30.11. bis zum 02.12.2012 findet dieses Jahr wieder das Emergent Forum in Erlangen statt. Es wird zum einen spannend, da es wieder tolle Leute zu treffen gibt und zum anderen weil ein sehr interessantes Thema diskutiert wird: „Die Macht der Ohnmächtigen“. Hier der einleitende Text: An ihrem Anfang bedeutete die christliche Bewegung Ermächtigung der …

„Gottes Liebe leben – Gesellschaft verändern: Konferenz „Teilen ist Leben“ jetzt zum Frühbucherrabatt anmelden!“

Wer sich für die Themenbereiche Armut, Glaube und Gerechtigkeit interessiert, sollte die Möglichkeit nutzen sich jetzt bis zum 15. August anzumelden und einen ermäßigten Frühbucherpreis von 149 Euro bezahlen. Und das lohnt sich, denn vom 26. bis 28. Oktober gibt es drei Tage voller Ideen, um Christen zum Engagement gegen Armut zu inspirieren – zuhause …

„Wort oder Tat? – Evangelisation oder Diakonie?“

Nach dem letzten Blogeintrag wurde ich vermehrt darauf angesprochen, ob gesellschaftsrelevante Gemeinde denn nicht zu einseitig sein und die Wortverkündigung und die Evangelisation vernachlässigen würde oder gar ganz ausschließt. Das tut sie in meinen Augen nicht, denn es wäre ein Fehler, da die Bibel weder Wort noch Tat oder Evangelisation oder Diakonie trennt, noch spielt …

„Fußball & Literatur: Also sprach Metzelder…“

Pünktlich zum EM Halbfinale ein kurzer Buchtipp: Ich lese gerade von Moritz Rinke „Also sprach Metzelder zu Mertesacker… Lauter Liebeserklärungen an den Fußball“. Ein witziges und scharfsinniges Lesevergnügen mit den besten Texten, Kolumnen und Interviews von Rinke der letzten fünf Jahre. Es sind vor allem die Tagesspiegelkolumnen der letzten Fußballgroßereignisse (WM 2006, EM 2008 und …

„Jesusmuslime – wenn Muslime an Jesus glauben“

Der letzte Blogeintrag hat eine interessante Diskussion losgetreten, was gemeinsame Gottesdienste zwischen Christen und Muslimen betrifft, bzw. was im religiösen Dialog möglich ist und was nicht. Während der Diskussion musste ich an einen Freund denken der als christlicher Entwicklungshelfer in Nordafrika arbeitet und mir von einer Erweckung unter Berbern erzählt hat. Zehntausende haben auf unterschiedliche …

„Versuche des nachhaltigen Lebens Teil 7: Internationaler Tag gegen Kinderarbeit“

Heute ist der internationalen Tag gegen Kinderarbeit, ein guter Moment inne zuhalten und über das eigene Konsumverhalten nachzudenken. Nicht nur weil ich selbst Vater von zwei Kindern bin, sondern weil es unsere christlich ethische Pflicht ist, über die Konsequenzen unseres Handelns nachzudenken. Auch wenn ich weiß, dass mein Denken und Handeln alleine den Teufelskreislauf für …

„Warum ich nicht mehr glaube“

Zur Zeit machen wir im Institut empirica eine spannende Forschung, in der es darum geht, warum Menschen nicht mehr glauben können und/oder wollen. Aus diesem Grund suchen wir Menschen, die dies von sich behaupten. Wenn du solche Menschen kennst, dann teile bitte diesen Link: www.dekonversion.de, du kannst ihn auch gerne so weitergeben, so dass er …