Der Missionsbegriff hat sich in den letzten Jahren einem grundsätzlichen Wandel unterzogen und wir haben heute im Rahmen des Missiologieunterrichts versucht den aktuellen Missionsbegriff zu beschreiben, aus den Themen heraus, die wir dieses Semester erarbeitet haben. Herausgekommen sind zehn Thesen zur Mission: 1. Mission ist Gottes Auftrag und Teil seines Wesens (Sendung/Inkarnation) 2. Mission bedeutet …
„Lernen durch Verkündigung“
by Tobias FaixIch suche als Homiletikdozent immer wieder nach besonders guten oder schlechten Predigten, die ich als Anschauungsbeispiel (anonym natürlich) im Unterricht benutzen kann. Jetzt bekam ich mal wieder einen Tipp und habe mir heute eine Predigt via Internet angehört. Nun ja, wenn ich nicht wüsste, dass meine Studierenden eine Menge lernen können, wäre ich über die …
„Männer und die Kinderarbeit“
by Tobias FaixIch denke seit einiger Zeit über die Bedeutung der „Arbeit mit Kinder“ in der Gemeinde nach. Die Gründe dafür liegen zum einen daran, dass ich selbst zwei kleine Kids habe und zum anderen an der Gemeindesituation in der ich mich gerade befinde. Dabei beschäftigen mich einige Fragen, wie zum Beispiel warum so wenige Männer in …
„Kontextualisierungsversuche: Erkenntnisse eines bloggers“
by Tobias FaixWenn ich mit allen blogs dieser Welt verbunden wäre und alle Feeds bekommen würde und hätte die Liebe nicht, so wäre ich ein wie ein 486er, auch was sage ich, ein C64. Wenn mein blog der Beliebteste auf der ganzen Welt wäre und mein Counter kaum mitkäme mit zählen, mein Feedreeder mehr Abos hätte als …
„familiäre Sensationen“
by Tobias FaixDie letzten Tage waren voll und ich merke, dass ich das was ich eigentlich in meiner unterrichtsfreien Zeit alles schaffen wollte nicht hinbekomme. Aber so ist das eben, zu viele Punkte auf der to do Liste verderben das Leben. Immerhin habe ich heute das druckfertige Manuskript meiner gekürzten Doktorarbeit an den LIT Verlag geschickt. Ein …
„kausaler Zusammenhänge: Micosoft und Nervenzusammenbruch“
by Tobias FaixHeute den ganzen Tag formatiert und versucht meine Doktorarbeit auf das vom Verlag gewünschten Format zu pressen. Ein schwieriges Unterfangen. Nachdem ich die ganze Arbeit mit blutenden Herzen schon um 100 Seiten inhaltlich kürzen musste, presste ich sie jetzt in die gewünschte Formatvorlage mit dem irrwitzigen Versuch nicht noch mehr zu küren. Ein schier unmögliches …
„Biographie & Entscheidungen“
by Tobias FaixWir haben gestern einen alten Schornsteinfegerfreund mit seiner Familie besucht, was sehr schön war. Wir waren schon zusammen auf der Schule haben dann Schornsteinfeger gelernt und auch so viel miteinander unternommen, vor allem wenn es um Musik ging. Unzählige Konzerte besucht und Platten und CDs gekauft. Dann haben sich unsere gemeinsamen Wege getrennt, zwar blieben …
„Jedermann“ von Philip Roth
by Tobias FaixAnfang und Ende des Buches spielen auf dem Friedhof. Dazwischen das Leben. So ist es bei Jedermann. So ist es bei uns. Passend umrahmt Roth seinen lebensmüden Inhalt, literarisch als Ringroman verpackt, endet ein Leben und beginnt doch wieder ein Neues. Ein Neues, ja, aber doch wieder dasselbe. Das Leben ist austauschbar, zumindest das der …