• Tobias Faix Tobias Faix Theologe, Autor, Blogger

  • Menu
  • Home
  • Blog
  • Biographie
  • Bücher
  • Unterwegs
  • Medien
  • Kontakt
  • Links
  • 05 März 2015
  • 5
05 März 2015
5

„Vater-Tochter-Dialog 47“

by Tobias Faix

Wir sitzen in Italien am Strand und ich lese Christine ein Zitat von Slavoj Žižek vor: „Es gibt einen Gott, er ist gut und reagiert auf unsere Wünsche, doch weil er nicht besonders gut hört und unsere Gebete häufig missversteht, ist er auch die Ursache des Bösen und unseres Unglücks“. Kaum bin ich fertig, entsteht …

Read more

Recent Posts

  • Stellungnahme zu der Rezension „Irrwege zur Liebe“ von Paul Bruderer by Tobias Faix - 31 Okt. 2025 --> In der jüngsten Rezension unseres Buches Transformative Ethik – Wege zur ...
  • Gedanken zum Tag der Deutschen Einheit: Brüchige Einheit zwischen erinnern und versöhnen. by Tobias Faix - 03 Okt. 2025 Am heutigen 3. Oktober feiern wir den 35 Jahrestag der politischen Einheit Deutschlands. ...
  • „Politische Ethik im Zeichen des Esels – Gedanken zur Ambivalenz von Glaube & Politik“ by Tobias Faix - 04 Aug. 2025 Heute Morgen habe ich Johannes 12,12–19 gelesen und im Spiegel der politischen ...
  • Rezension von Christof Lenzen, „Gesund beten statt gesundbeten. Wege aus toxischer Spiritualität“, Neukirchener Verlag, 2025 by Tobias Faix - 29 Juli 2025 Schon der Titel sticht ins Auge, lässt einen stocken, nachdenken, innerlich lächeln ...
  • Das „Bibel-Lust-Mach-Buch“. Eine Rezension zu Ein Gott. Ein Wort. Sieben Schlüssel für ein neues Bibellesen von Detlef Kühlein (Gerth Medien Verlag, 2025) by Tobias Faix - 22 Juli 2025 In Ein Gott. Ein Wort. lädt Detlef Kühlein, Gründer des Podcasts ...

Recent Comments

  • Tobias Faix 08 Nov. 2025 Stellungnahme zu der Rezension „Irrwege zur Liebe“ von Paul Bruderer
  • Paul Bruderer 05 Nov. 2025 Stellungnahme zu der Rezension „Irrwege zur Liebe“ von Paul Bruderer
  • Manfred Reichelt 02 Nov. 2025 Stellungnahme zu der Rezension „Irrwege zur Liebe“ von Paul Bruderer
  • Daniela Mailänder 31 Okt. 2025 Stellungnahme zu der Rezension „Irrwege zur Liebe“ von Paul Bruderer
  • Detlef Kühlein 22 Juli 2025 Das „Bibel-Lust-Mach-Buch“. Eine Rezension zu Ein Gott. Ein Wort. Sieben Schlüssel für ein neues Bibellesen von Detlef Kühlein (Gerth Medien Verlag, 2025)

Kategorien

  • Advent
  • Anbetung
  • Brian McLaren
  • Buch
  • Evangelim
  • geistlichen Wachstum
  • Gott
  • Humor
  • Jugendtreffen
  • Kinderarmut
  • Kultur & Glaube
  • Lobpreis
  • Marburger Bibelseminar
  • McLaren
  • Meditation
  • Nachgefragt
  • Pietismus
  • Satrie
  • Spiritualität
  • Stille
  • Studium
  • Tabor
  • Theologie
  • Umweltschutz
  • Uncategorized
  • Wahrheit
  • Weltmeisterschaft
  • Willow
  • _importiert
    • Aimée
    • Alltag
    • Armut
    • Bibel
    • Bücher
    • Christen
    • Christentum
    • Christival
    • Christsein
    • CT
    • Deutschland
    • emergent
    • emergent deutschland
    • emergent emerging conversation
    • emerging church
    • emerging conversation
    • empirica
    • empirische Theologie
    • Evangelium
    • Familie
    • Forschung
    • Fußball
    • Geburtstag
    • Gemeinde
    • Gemeinschaft
    • Gerechtigkeit
    • Gesellschaft
    • Gesellschaftstransformation
    • Gottesdienst
    • HSV
    • Ikea
    • Ironie
    • Jesus
    • Jugend
    • Jugendarbeit
    • Jugendkultur
    • Kinder
    • Kindergottesdienst
    • Konsum
    • Kontextualisierung
    • Kunst
    • Leben
    • Lesung
    • Lilly
    • Literatur
    • MBS
    • mbs akademie
    • Mission
    • Musik
    • nachhaltiges Leben
    • NT Wright
    • Politik
    • Postmoderne
    • Predigt
    • privat
    • Rezension
    • Soziologie
    • Studientag
    • Südafrika
    • Transformation
    • UNISA
    • Urlaub
    • Vater-Tochter-Dialog
    • Weihnachten
    • Weltbild
    • Zeit
    • ZeitGeist

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

© by Tobias Faix