Der „Schatten des Windes“ von Carlos Ruiz Zafon ist ein poetisches Buch über die Seele von Büchern im Kontext der düsteren Kulisse des Barcelonas in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts während der Franco-Ära. Die Hauptperson des Romans, der junge Daniel Sempere wird von seinem Vater, zu einer verborgenen Bibliothek, dem so genannten „Friedhof der …
„Spontanurlaub“
by Tobias FaixNachdem wir unsere erste Ferienwoche doch etwas unglücklich in Marburg verbrachten (zu viel Arbeit vor Augen, zu viele Spontanbesuche etc.) sind wir am Samstag zur Hochzeit von Christines Cousine Antje nach Norddeutschland gefahren (40km von Holland und 70 von der Nordsee). Wir haben uns fürs Wochenende in einer Ferienwohnung einquartiert und wollten eigentlich Montag wieder …
„Sommerfest“
by Tobias FaixGestern war Lillys großes Sommerfest. Seit Tagen hat sie diesen Tag herbeigefiebert und es hat sich gelohnt. Neun süße & wilde Mädels hielten uns einen Nachmittag auf trapp (Bewunderung an Erzieher/innen stieg mal wieder). Es wurde getobt, gebastelt, gespielt, gegessen, gelacht etc. Bildliche Nachweise gibt es auf mcprediger.de anzuschauen.
„gemeinsames Leben“
by Tobias FaixLese seit langem mal wieder „Gemeinsames Leben“ von Bonhoeffer. Bin in den letzten Wochen nicht zufrieden gewesen mit meinem geistlichen Leben innerhalb der Gemeinschaften in denen ich lebe. Sei es am Bibelseminar oder in der Gemeinde. Auf der einen Seite sind meine Erwartungen und Wünsche hoch, die Suche nach einem „geistlichen Raum der Gemeinschaft“, auf …
„geschaffen nicht geworden“
by Tobias FaixUrlaub im Garten, kann auch ganz gemütlich sein, mit Freunden Kaffee trinken, diskutieren und einfach die Seele baumeln lassen, während die Kids schaukeln, baden oder sandige Köstlichkeiten zubereiten. Außerdem bin ich ein bißchen Stolz, dass aus dem tohowaboho des Hinterhofes innerhlab kurzer Zeit eine kleine kinderfreundliche Oase der Erholung geworden ist.
„Vater-Tochter-Dialog Part 10“
by Tobias FaixKam heute zur Tür rein und Aimée stürzte sich mir in den Arm, drückte mich so fest, dass ich kaum mehr Luft bekam und küsste mich ab. Als sie mich langsam wieder los lies ergab sich folgender kurzer Dialog: Aimée: „Papa, ich habe dich „hundert Millionen tausend unendlich Mal bis zum Mond und wieder zurück“ …
„Konfliktlösungsmodelle“
by Tobias FaixManchmal denke ich, dass die Welt und das Leben doch recht kompliziert ist, vielleicht bin auch nur ich es? Egal. Die Arbeitslosigkeit, die Ungerechtigkeiten in der Verteilung von Nahrungsmittel, die mangelnde Kommunikationsfähigkeit von uns Menschen und der aktuelle Nahostkonflikt, um nur einiges zu nennen. Mitten im deprimierenden Denkprozess über die eigene Ratlosigkeit, lese ich folgendes …
„Alte Tage – neue Chancen“
by Tobias FaixWas ein Tag. Am Vormittag gearbeitet und nicht vorangekommen, am Nachmittag mit meiner Frau gestritten und am Abend im Fußball verloren. Dazwischen Migräne und fertig war ein echt bescheidener Tag. Es gibt schlimmeres, ich weiß, deshalb gehe ich jetzt ins Bett mit der Hoffnung auf eine neue Chance am morgigen Tag!
„Biller am Pranger“
by Tobias FaixWas passiert, wenn ein Autor für seine Bücher aus dem Leben schöpft? Nichts, klar – macht doch jeder. Heikel wird es dann, wenn sich noch lebende Personen im Roman wieder erkennen und feststellen, dass sie dabei nicht gerade positiv wegkommen. So geschehen, im Jahr 2003 bei Maxim Billers Roman „Esra“. Die besagten Personen haben gegen …