In unserem letzten Modul unseres Studienprogramms Development Studies & Transformationwar Vorsitzende von Dietmar Roller, der Vorsitzende von IJM Deutschland zu Gast, er kam direkt aus dem Nordirak und ich hatte die Möglichkeit ihn nach seinen Eindrücken zu befragen, da zur Zeit immer mehr Falschmeldungen im Umlauf sind. Faix: Es wird in der letzten Zeit viel …
„Kirche ist immer Kirche mit Anderen. Gedanken über eine ‚Theologie der Inklusion’. Part 3: Identität und Anderssein“
by Tobias FaixHeute ist der „internationale Tag für Menschen mit Behinderungen“, ein guter Grund meine kleine Gedankenreihe zum Thema „Theologie der Inklusion“ weiterzuführen. In Part 1 und 2 habe ich versucht die Grundlagen eines theologisch verstandenen Inklusionsbegriffs zu reflektieren, den ich jetzt im neutestamentlichen Kontext anschauen möchte. Dabei möchte ich besonders auf das Buch von Miroslav Volf und …
„Der Mentoring-Kongress am 18. April 2015“
by Tobias FaixDer Mentoring-Kongress Samstag, 18. April 2015 — Marburg Von 10–17 Uhr laden wir ein, Mentoring in seinen unterschiedlichen Facetten kennenzulernen, seinem Geheimnis und Reichtum auf die Spur zu kommen. Menschen, die bereits im Mentoring tätig sind, möchten wir neue Impulse geben und dazu beitragen, dass ein Netzwerk für MentorInnen entsteht. 2 Vorträge · 8 Workshops …
„Das Evangelium den Armen.“
by Tobias FaixIn den letzten Wochen habe ich mit großem Interesse das Buch „Das Evangelium den Armen“ gelesen. Es besteht aus drei großen Teilen, einem ausführlichen ersten Teil, der sich dem Thema exegetisch, theologisch und historisch nähert (acht Beiträge auf 210 Seiten) und zwei kürzeren praktischen Teilen „Impulse für die Welt (vier Beiträge auf 40 Seiten) und …
„„Wenn Jugendliche über ihren Glauben reden wollen und Mitarbeitende der kommunalen und kirchlichen Jugendarbeit darüber diskutieren“
by Tobias Faix„Atemlos gelangweilt von der Spaßkultur und Erlebnisgesellschaft wenden sich die Menschen zunehmend der Sinnfrage des Lebens zu. Die Zukunft wird zunehmend der Sinnorientierung gehören – realisiert in der Formel: Von der Flucht in die Sinne zur Suche nach Sinn. Die Sinnorientierung wird zur wichtigsten Ressource der Zukunft und zu einer großen Herausforderung der Wirtschaft werden.“ …
8. Studientag Gesellschaftstransformation: „GottesSehnsucht: Neue Ausdrucksformen des Glaubens“
by Tobias FaixNach den Umfragen der letzten Jahre glaubt fast jeder zweite Deutsche an etwas Übernatürliches und sucht nach eigenen Gotteserfahrungen. Vielleicht lässt sich die ‚lutherische Frage’ nach einem ‚gnädigen Gott‘ heute am besten mit der Frage: „Was gibt mir Sinn und hilft mir, mein Leben zu gestalten?“ beantworten. Dabei werden von den sinnsuchenden Menschen sehr unterschiedliche …
„Kirche ist immer Kirche mit Anderen. Gedanken über eine ‚Theologie der Inklusion’. Part 2: Ebenbildlichkeit als theologische Grundlage“
by Tobias FaixWenn es um eine theologische Fragestellung zum Thema Inklusion geht, muss natürlich zuerst festgestellt werden, dass es weder das Wort Inklusion noch die dazugehörigen pädagogischen oder soziologischen Konzepte in der Bibel gab. Deshalb möchte ich mich auf den Weg machen, um a) nach der ähnlichen Mustern zu suchen und, b) zur fragen, wo Exklusionen und …
„Kirche ist immer Kirche mit Anderen. Gedanken über eine ‚Theologie der Inklusion’. Part 1: Streitbare Begriffe“
by Tobias FaixIn den letzten Monaten habe ich mich verstärkt mit dem Thema Inklusion beschäftigt. Ein Thema, das in der Pädagogik momentan heiß diskutiert wird und viele Emotionen hervorruft. Als Theologe interessiert ich mich neben dieser spannenden Debatte natürlich für die Frage, wie die Bibel dieses Thema sieht, ja wie es theologisch einzuordnen ist. Und das ist …