„Einladung zum Inspirationstag „kirche.neu“ mit Oskar Muriu“

Herzliche Einladung an alle, die das Anliegen haben, Gemeinden missionarisch zu erneuern und sich wünschen, dass eine Vielzahl von neuen Ausdrucksformen von Gemeinden unter allen Milieus und Kulturen in Deutschland entstehen. Das Ziel dieses Inspirationstages ist: sich inspirieren zu lassen von schon vorhandenen Initiativen für Gemeindeneugründungen und neuen Ausdrucksformen von Gemeinde;  zu lernen von einem …

„Das Paradies habe ich mir immer als eine Art Bibliothek vorgestellt. Ein kleiner Erlebnisgang durch die Frankfurter Buchmesse.“

Nach diesem Zitat von Jorge Luis Borges war ich heute dem Paradies sehr nahe – auf der größten Buchmesse der Welt. So bin ich den ganzen Tag zwischen Büchern und Menschenmassen gewandelt und habe mich mitnehmen lassen in eine fast andere Welt. Neben tausenden Neuerscheinungen waren auch viele Autorinnen und Autoren da, haben ihre neuen …

„Das Wunder der Freiheit und Einheit: Grund zum Danken und zum Nachdenken über Versöhnung“

Heute ist ein Tag zum Feiern. 25 Jahre Wende, friedliche Revolution, Tag der Deutschen Einheit. Und es ist wichtig die Geschichte lebendig zu halten, deshalb freue ich mich über viele Feierlichkeiten und Zeitzeugenberichte in ganz Deutschland. Zum heutigen Tag ist auch ein Buch herausgekommen, dass den Titel „Das Wunder der Freiheit und Einheit“ trägt und …

„Kirche als Bewusstseinsstörung. Korinthische Brocken. Ein Essay über Paulus.“ Sommerlektüre Part 3

Es war vielleicht das überraschendste Buch meines Sommers. Ich hatte schon einiges gehört und gelesen und habe mich sehr auf das Buch gefreut: „Korinthische Brocken. Ein Essay über Paulus“. Und das Buch hält den Erwartungen stand, nein, es hat sie übertroffen. Aber es braucht seine Zeit. Denn ChristianLehnert hat seinen ganz eigenen Stil, nicht nur …

Wie lautet die ‚lutherische‘ Frage heute? Über ‚religiöse Touristen‘ in quasireligiöse Kontexten und mutigen Experimenten“

Wie bekomme ich einen gnädigen Gott? fragte Luther und seine Generation und ich frage mich, was dies für den postsäkularen Menschen heute heißt? Was ist die ‚gute Nachricht’ für die Menschen heute? Wenn wir dies exemplarisch für die neue Generation fragen und ihnen mal „empirisch“ aufs Maul schauen, dann fällt zuerst auf, dass sich die …

„Sommerlektüre Part 2: Imperium. Auf der Suche nach der Erlösung durch Kokosnüsse“

Ich mag Christian Kracht, den zurückgezogenen Wahlschweizer, der ein so begnadeter Schriftsteller ist und so wenig mit dem Leben zurecht kommt. Schon vor 30 Jahren habe ich seine „Tempo Kolumnen“ mit Begeisterung gelesen und zusammen mit Maxim Biller hat er mir die Welt erklärt. ‚Faserland’, sein erster Roman, eine brillante Beobachtung Deutschlands, geschrieben aus dem …

„Das Ziel von Jüngerschaft“

Über das Thema „Jüngerschaft“ wurde schon sehr viel geschrieben und das zu Recht, denn es ist ein wesentliches Thema für Christen. Aber es gibt auch eine sehr einseitige Interpretation von Jüngerschaft, die weit verbreitet ist. Schaut man in so mache Jüngerschaftskurse, dann findet man viele wichtige Themenkomplexe, wie „Jesus“, Heiliger Geist“ oder „Gebet“, was natürlich …