In den letzten zwei Wochen habe ich einige Vorträge und Vorlesungen zum Thema „Jugend & Spiritualität“ gehalten und hatte mit den unterschiedlichsten Menschen spannende Diskussionen die mich sehr nachdenklich gemacht haben. Denn, so unterschiedlich die Diskussionsteilnehmer/innen auch waren, so einig waren sich (fast) alle: Die christliche Jugendarbeit steckt in einer Krise. Dies ist um so …
„Das Buzzwort ‚Ganzheitlichkeit‘ endlich mal mit Leben füllen! Part 2: Das Kreuz.“
by Tobias FaixDas ganzheitliche Verständnis von Befreiung und Heil wie wir es im Exodus gesehen haben erfährt durch Kreuz und Auferstehung eine neue Dimension. Das Kreuz bedeutet die Versöhnung für Sünde, Ungerechtigkeit und Gewalt auf dieser Welt. Am Kreuz wird der Kreislauf von Gewalt und Gegengewalt durchbrochen, indem Christus das Prinzip der Vergeltung außer Kraft setzt. Dieser …
„Das Buzzwort ‚Ganzheitlichkeit‘ endlich mal mit Leben füllen! Part 1 Exodus.“
by Tobias FaixManche Wörter können einen in den Wahnsinn treiben, das Wort ‚Ganzheitlichkeit‘ gehört für mich definitiv dazu. Ich verstehe manchmal was gemeint werden soll, aber ich finde, dass es oftmals zu einer leeren Floskel verkommt. Deshalb möchte ich ein paar Gedanken darüber posten und fange damit im AT an, mal sehen, was dann noch alles kommt. …
„Vielfalt & Vorurteile: 20 Jahre nach Solingen“
by Tobias FaixHeute vor 20 Jahren war der furchtbare Brandanschlag auf eine türkischstämmige Familie in Solingen. Viele gedenken heute dieser Tat und überlegen auch, was dies für unser gemeinsames miteinander heißt. Leider gibt es immer noch viele Vorurteile, die sich gerade im Alltag und im Miteinander zeigen, deshalb heute (nochmals) dieser kurze Text, der tatsächlich so passiert …
„Erster deutscher Entwicklungstag in Marburg“
by Tobias FaixHeute hat in sechzehn deutschen Städten der erste Entwicklungstag stattgefunden. Veranstaltet wurde der Tag vom BMZ, um darauf hinzuwirken, dass Entwicklungszusammenarbeit schon in Deutschland vor Ort und nicht erst in Afrika anfängt. In Marburg wurde es ein buntes Fest an dem viele Initiativen, Vereine und Akteure mitgemacht haben. Wir waren vom mbs waren mit zwei …
„Eisenkinder – meine Jugend zwischen Lenin und Jesus“
by Tobias FaixNach Esther Maria Magnis („Gott braucht dich nicht. Eine Bekehrung“) legt jetzt Sabine Rennefanz („Eisenkinder. Die stille Wut der Wendegeneration“) ihre biographische Auseinadersetzung mit ihrem Leben und Glauben vor. Auf den ersten Blick gibt es viel gemeinsames, zwei junge Frauen, beide aus Berlin, beide gebildet und mit existenziellen, religiösen Erfahrungen und einer intensiven Auseinandersetzung damit. …
„Von Macht, Mächten & Milieus“
by Tobias FaixSpätestens seit der Finanzkrise sind uns die mächtigen Kräfte die in unserer Gesellschaft einwirken wieder neu bewusst geworden. Dank Uli Hoeness ist auch das Thema Steuerflucht und die ganze „Offshore“ Diskussion in den Fokus der Öffentlichkeit gekommen. Dazu gibt es natürlich viele Fragen und noch mehr Antworten. Einigen sind wir in Modul 3 (Analyse sozialer …
„Die Zukunft gehört der Jugend?“
by Tobias FaixUnter dem Schlagwort „Generation Maybe“ wird seit einiger Zeit intensiv über Jugendliche und junge Erwachsene diskutiert, verwöhnt, entscheidungsunfähig und bindungsarm sind nur einige Attribute, die sich dabei finden lassen. Jetzt haben Tanja und Johnny Haeusler letzte Woche auf der re:publica-Konferenz ihren Beitrag zur Diskussion beigesteuert und dieser ist sehr hörens- bzw. lesenswert. Dabei sind sie einseitig …
„Kulturökumeniker trifft Ökomittelstand. Kurzer Rückblick auf den Kirchentag.“
by Tobias FaixEs hatte schon etwas von Volksfest, der 34. ev. Kirchentag letzte Woche in Hamburg. Wir waren als Familie da und haben eine Woche mitgefeiert, zugehört, diskutiert, Neues kennen gelernt und ab und zu mal wundern, was und wen man auf dem Kirchentag alles so trifft. Kulturökumeniker trifft Ökomittelstand Der Kirchentag war schon immer vielfältig, aber …