„Was ist Gesellschaftstransformation? Part 1: Die Entstehungsgeschichte“

Im Oktober startet der fünfte Jahrgang des Studienprogramms Gesellschaftstransformation, worüber wir uns sehr freuen. Nach dem im Internet doch immer wieder die kuriosesten Geschichten um dieses Studienprogramm auftauchen, möchte ich meinen Blog nutzen, um etwas Licht in manches Dunkel zu bringen. Ich gebe zu, dass das Wort Gesellschaftstransformation etwas sperrig ist, er stammt eigentlich aus …

„Aleppo: Beten für Syrien – einstehen für die Geschwister“

Seit Wochen spitzt sich die Schlacht um Aleppo zu, die Stadt die als zentrale Wirtschaftsmetropole und als „Juwel in Syriens Krone“ gilt. Die Lage ist katastrophal und ich gebe zu, dass ich als außenstehender Beobachter die Lage kaum einschätzen kann. Aber das Leid zehntausender Zivilisten schreit „zum Himmel“ und die Menschen brauchen unsere Unterstützung in …

„mbs Magazin: Interkulturelle Arbeit“

Open publication – Free publishing – More interkulturell Als mbs Studienprogramm wollen wir in unregelmäßiger Reihenfolge ein mbs magazin online herausbringen, in dem wir uns mit verschiedenen Themen aus den Studienprogrammen Gesellschaftstransformation und Development Studies & Transformation beschäftigen. Dieses mal dreht sich alles um interkulturelle Arbeit, das wir aus verschiedenen Perspektiven anschauen wollen. Prof. Dr. …

„Emergent Forum 2012“

Vom 30.11. bis zum 02.12.2012 findet dieses Jahr wieder das Emergent Forum in Erlangen statt. Es wird zum einen spannend, da es wieder tolle Leute zu treffen gibt und zum anderen weil ein sehr interessantes Thema diskutiert wird: „Die Macht der Ohnmächtigen“. Hier der einleitende Text: An ihrem Anfang bedeutete die christliche Bewegung Ermächtigung der …

„Gottes Liebe leben – Gesellschaft verändern: Konferenz „Teilen ist Leben“ jetzt zum Frühbucherrabatt anmelden!“

Wer sich für die Themenbereiche Armut, Glaube und Gerechtigkeit interessiert, sollte die Möglichkeit nutzen sich jetzt bis zum 15. August anzumelden und einen ermäßigten Frühbucherpreis von 149 Euro bezahlen. Und das lohnt sich, denn vom 26. bis 28. Oktober gibt es drei Tage voller Ideen, um Christen zum Engagement gegen Armut zu inspirieren – zuhause …

„Nachgefragt (1) bei Dr. Alfred Meier zur Lage in Mali, dem Weltkulturerbe in Timbuktu und den Chancen der Demokratie.“

Dr. Alfred Meier ist Dozent für Missionswissenschaften am Theologischen Seminar Rheinland und aktiver Blogger. 1. Du bloggst regelmäßig über die Ereignisse in Mali, woher kommt deine Liebe und dein Wissen? Als Familie haben wir von 1988 bis 2006 in Mali gelebt, sind mit dem Land und seinen Leuten verbunden. Wir haben unsere Energie, unser visionäres …