„Männerspiritualität“

Am Wochenende war ich mit dreißig Männern auf Spurensuche nach Männlichkeit & Spiritualität. Sehr spannend. Zusammen mit meinem Kollegen Thomas Weißenborn haben wir versucht mit der Gruppe durch gesellschaftlichen Prägungen, geistliche Traditionen und eigene Erfahrungen einen Weg zu finden, der hilft einen eigenen Zugang zu Gott zu finden. Auffällig war, dass viele Männer die an …

„Extreme: Saudades de Rock“

Gestern habe ich von meiner kleinen Schwester (Danke!) die neue CD von Extreme: „Saudades de Rock“ geschenkt bekommen. Was eine Überraschung. Extreme gehörten in den 90er Jahren zu meinen absoluten „Helden“, bevor sie sich die Band 1995 nach ihrem letzten Album „Waitung for the punshline“ auflöste und Sänger Gary Cherone als Sänger bei van Halen …

„Vater-Tochter-Dialog 30“

Heute: Schweinevegetarier oder so ähnlich. Unterhaltung während dem Abendessen. Tochter: „Ich mag kein Schweinefleisch mehr essen!“Vater: Wieso das denn?Tochter: Ich bin jetzt SpanierinVater: ????Tochter. Ja, da isst man kein Schweinefleisch mehr!Vater: Muslime?Tochter: Nein, Spanierin!Vater: Ah, Vegetarierin…..Tochter: Ja, ich ess jetzt kein Fleisch mehr.Vater. Isst du gar kein Fleisch mehr?Tochter: Ja, gar kein Fleisch…Vater: Und keine …

„Jeder Siebte hungert“

Pünktlich http://www.blogger.com/img/gl.link.gifzum heutigen „blog action day“ kamen die neusten Zahlen der Welthungerhilfe heraus und diese sind nicht nur erschreckend, sondern beängstigend. In 88 Ländern dieser Welt herrschen Hungersnöte und in 33 dieser Länder ist die Situation dramatisch, wie zum Beispiel im Kongo, Eritrea, Burundi oder Niger. 923 Millionen Menschen hungern auf dieser Welt, dass sind …

„McLaren & die vier geistlichen Gesetze des Kapitalismus“

Mitten in der größten Bankenkrise der Nachkriegszeit habe ich heute McLarens neues Buch „Höchste Zeit umzudenken! Jesus, globale Krisen und die Revolution der Hoffnung“ auf den Schreibtisch bekommen. Das Buch erscheint (leider) mit perfektem Timing. Gerade in einer Situation in der der globale Kapitalismus seine ungezügelte Fratze zeigt und die letzte Utopie der Menschheit platzen …

„Die radikalen Evangelikalen Part 2“

Die radikalen Evangelikalen waren selbst keine in sich geschlossene einheitliche Gruppe, sondern nährten sich aus verschiedenen theologischen Quellen. Man kann diese Quellen in fünf Ströme aufteilen, aus denen sich die radikalen Evangelikalen speisen: der frühe Evangelikalismus, das Täufertum, die Bewegung des Social Gospel, die Befreiungstheologie in Lateinamerika und die kontextuellen Erwägungen in der Ökumenischen Bewegung.Die …