„vollbracht“

Nun ist es amtlich! Habe meinen Doktorhut überreicht bekommen. In einem feierlichen Festgottesdienst wurde mir die Doktorwürde der Theologie mit „höchster Auszeichnung“ überreicht. Emotional war ich eher erleichtert, dass dieser Lebensabschnitt jetzt beendet ist, so dass sich die erwartete Freude nur bedingt eingestellt hat. Aber es war trotzdem eine tolle Sache und ich habe mich …

„Studientage“

Befinde mich gerade auf der Studienwoche der GBFE/UNISA mit 60 Mitstudenten und Professoren. Jeden Tag gibt es verschiedene Vorlesungen, Diskussionen, Prüfungen etc. Eine gute Mischung mit vielen guten Impulsen und einigen langweiligen Vorlesungen. Heute Vormittag einen sehr inspirierenden Vortrag von Prof Louise Kretschmer über ganzheitliche Spiritualität im Kontext postmoderner Gesellschaft gehört. Sehr herausfordernd. Muss noch …

„das Unvorstellbare tun“

Es gibt Dinge die man niemals machen möchte, warum auch immer. Zu so etwas gehört bei mir ein Tanzkurs. Ich hatte für organisiertes und einstudiertes Tanzen noch nie etwas übrig, auch in den Hochzeitsvorbereitungen hab ich mich um den obligatorischen Walzertanzkurs gedrückt und in unseren fast zehn Ehejahren bin auch auf die größten Bitten meiner …

„Bücherleben“

Zur Zeit gehen zehn lustig-interessante Fragen über die persönlichen Lesegewohnheiten durch die blogsphäre, hier meine Antworten: |1| Ein Buch, das dein Leben verändert hat:“Schuld und Sühne“ von Fjodor M. Dostojewski |2| Ein Buch, das du mehr als einmal gelesen hast:“Nachfolge” von Dietrich Bonhoeffer |3| Ein Buch, das du auf einer einsamen Insel gern bei dir …

„Christ & Gebet“

Schreibe gerade eine Kolumne zum Thema: „Warum ich als Christ nicht für schönes Wetter beten darf.“ Hab schon einiges, aber hätte gerne noch ein paar Statements, ein paar (hoffentlich neue) Gedanken. Möchte gar nicht mehr sagen, um nicht in eine Richtung zu drängen. Was denkst du? Darf man oder nicht? Und natürlich warum?

„femininer Indianereinfall“

Lilly hat heute ihren 4. Geburtstag gefeiert und einige ihrer Freundinnen eingeladen. Der ganze Geburtstag stand unter dem Motto „Indianer“ und so ging es dann auch den ganzen Mittag hoch her! Neun wilde Mädels, voller Energie und Abendteuerlust, wurde mit Kriegsfarben bemalt und begaben sich auf die Pirsch. Unbekannte Fährten wurden entdeckt, Schätze gehoben, Nuggets …

„emerging church in der Wirtschaft!?“

Habe einen interessanten Artikel in der aktuellen Cicero über die Veränderung der Leitungsstrukturen in der Wirtschaft gelesen. Dort wird eine neue Generation an Managern beschrieben, die, von der Postmoderne geprägt, ein neues Leitungsverständnis haben. Sie stellen sich gegen Hierarchien und Protz und wollen wieder „down to earth“ sein. Am Beispiel des neuen Siemenschef Kleinfeld wird …

„Vater-Tochter-Dialog Part 12„

Lilly und ich toben im Ehebett und Lilly versucht ständig mich zu „besiegen“. Daraus ergibt sich folgender Dialog: Lilly: Ich bin viel stärker als du!Papa: Ja?Lilly: Und viel schlauer als du!Papa: Mmmhhh?Lilly: Ich hab da nämlich einen Trick.Papa: Ja, wie sieht der denn aus?Lilly: Das ist ein Geheimtrick…Papa: Aha.Lilly: Der ist unsichtbar und macht mich …

„Nacharbeit & Interpretation“

Die letzten Tage waren sehr voll, so dass ich kaum Zeit hatte die Eindrücke von Südafrika richtig zu reflektieren. Unterricht, Sitzungen, Gespräche, Post, Mentoring – manchmal habe ich den Eindruck, dass man für jeden Tag den man weg ist einen späteren „büßen“ muss, so viel scheint liegen geblieben zu sein. Aber jetzt bin ich wieder …