„Blick zurück im Dank“

Heute war Semesterbeginn und ein voller Tag, obwohl die neuen Studierenden erst nächste Woche anfangen. Aber es war schön die „Alten“ wieder zu sehen und zu hören was in den Praktika alles passiert ist. Für mich beginnt wieder der Alltag mit jetzt schon bekannten Fächern wie Gemeindepädagogik, Homiletik oder NT Exegese, aber es kommen auch …

„Der zweite Blick“

Am Wochenende haben wir als Familie mit vielen Freunden und Verwandten den 60. Geburtstag meiner Mutter gefeiert. Es war ein tolles Event und hat viel Spaß gemacht, wobei es auch anstrengend war zwischen der Verantwortung von Programm etc. und vielen Begegnungen hin und her zu hoppen. Aber meine Mutter hat es sichtlich genossen und das …

„Spiegel & Religion“

Hatte gestern ein interessantes Telefonat mit einer Journalistin vom Spiegel. Sie schreibt gerade eine Reportage über Jugendliche die sich neu für den Glauben interessieren. Ihre Beobachtung dabei ist, dass es eine neue religiöse Suchbewegung unter Jugendlichen gibt, die auf der einen Seite religiös pluralistisch und auf der anderen Seite hierarchisch manipulativ ist. Sie wollte meine …

„Was ist der Mensch?“

Nach acht Jahren grausamer Gefangenschaft in einem zwei mal drei Meter kleinen Kellerraum (1,60m hoch), ohne Fenster und mit einer Panzertür gesichert, hat sich heute die 18jährige Natascha aus der Gewalt ihres Entführers und Peinigers befreien können. Was für ein Martyrium hat dieses Mädchen mitgemacht in ihrer jahrelangen Gefangenschaft. Acht lange Jahre in einem Zimmer, …

„Begegnungen“

Es gibt immer wieder Begegnungen, die das Leben bereichern, so auch heute. Storch hat mich besucht und es war ein spannender Nachmittag voller guter Gespräche. Habe ich bisher nur seinen blog mit Aufmerksamkeit gelesen, so habe ich festgestellt, dass die reale Begegnung noch viel interessanter ist. Danke. Champions League wir kommen! Nach einem umkämpften 1:1 …

„Sprachverwirrung“

Bin in zwei Wochen zu Vorlesungen an die UNISA in Pretoria eingeladen, was eine große Ehre ist und worauf ich mich echt freue. Was mir gerade Kopfzerbrechen macht ist, dass ich die Vorlesungen nicht nur in Englisch halten, sondern auch noch schriftlich abgeben muss/darf (wird dann in einer Zeitschrift veröffentlicht). Das Thema empirische Theologie ist …

„Maranatha – gibt’s schon jetzt“

Heute kam unser neues Buch „Maranatha go go go“ heraus. Wir haben es nicht selbst geschrieben, sondern nur die verschiedenen Kapitel unterschiedlicher Autorinnen und Autoren korrigiert und ergänzt und wenn nötig ganz ersetzt. Ein Lesebuch für Teens & Jugendliche die im Glauben wachsen wollen und ganzheitliche Impulse dafür suchen. Da der Titel ja etwas kryptisch …

„Vater-Tochter-Dialog Part 11“

Lilly erscheint mit einem rosa glitzernden, baufreien Top aus der Verkleidungskiste und lässt sich bewundern. Daraus ergibt sich folgender Dialog: Vater: Du siehst aber schick aus…Lilly: Weißt du wofür man solche schicken Motten braucht?Vater: Keine Ahnung…Lilly: Wenn man in die Disco geht braucht man so schicke Motten.Vater: sprachlosLilly: Und einen Stecker im Bauchnabel.Vater: völlig sprachlos …

„Urlaubslektüre Part 2“

Wie schon am 1. August beschrieben, lese ich als „geistliche Lektüre“ diesen Sommer mal wieder Bonhoeffer. Als ich vor 15 Jahren Bonhoeffers „Gemeinsames Leben“ zum ersten Mal las, hat mich vieles angesprochen und begeistert, aber erst jetzt fange ich an die Tiefe dieses Buches zu begreifen. Ein Buch, das sich nicht schnell durchlesen lässt, sondern …

„Vom Lesen & Schreiben“

Immer wieder werde ich gefragt, warum ich einen blog schreibe. Seit dem unsäglichen dran Artikel sowieso und vermehrt („Warum kannst du nicht zu uns für eine Schulung kommen? Verstehe ich nicht, blog schreiben und dann uns absagen!“). In der Zeit, die ich mit Schreiben verbrauche, könnte man doch viele Menschen zum Glauben führen und überhaupt …