Eine Möglichkeit nachhaltiger zu leben ist sein Konsumverhalten umzustellen und vermehrt fair gehandelte Produkte zu kaufen. Diese erleben in den letzten Jahren einen regelrechten Aufschwung (2010: 27% Wachstum), aber der Anteil fair gehandelter Produkte liegt in Deutschland immer noch unter 1%. Positiv ist, dass es immer mehr Anbieter für fair gehandelten Kaffee, Schokolade oder Früchte …
„Himmelfahrt, Hoffnung & Menschensohn“
by Tobias FaixJesus sagte: Ich bin es. Und ihr werdet den Menschensohn zur Rechten der Macht sitzen und mit den Wolken des Himmels kommen sehen. (Mk 14,62) Jesus werden im Neuen Testament unterschiedliche Titel zugesprochen, die wichtigsten sind Christus (Messias), Kyrios (Herr) und Sohn Gottes, sie sind Ausdruck des vielschichtigen Jesusbildes. Die Bezeichnung Menschensohn ist dabei vielfach …
„Der Versuch des nachhaltigen Lebens. Teil 1“
by Tobias FaixIn den letzten Jahren haben wir als Familie versucht unseren Lebensstil etwas umzustellen, was sich als eine größere Herausforderung herausgestellt hat. Hier und da habe ich schon darüber berichtet und möchte dies nun fortsetzen, in dem ich ab und zu meine Gedanken und Erfahrungen weitergebe und freue mich, wenn ich dabei Anregungen und Hilfe bekomme …
„Studienwoche GT“
by Tobias FaixDiese Woche haben wir wieder spannende Module in unserem Studienprogramm Gesellschaftstransformation. Studierende aus ganz Deutschland kommen um sich mit herausfordernden Inhalten auseinanderzusetzen. In Modul 3 geht es um geschichtliche und internationale Transformationsprozesse, von dem Friedenstheologie Howard John Yoders über geschichtliche Transformationsprojekte bis zu den aktuellen Auswirkungen in Nordafrika (mit einem Nahostexperten und Entwicklungshelfer, der bis …
„Vater-Tochter-Dialog 44“
by Tobias FaixAimèe hatte heute in der Schule Besuch von einer Abgeordneten der Grünen und es ging um demokratische Prozesse in der Bundesrepublik. Beim Mittagstisch gab es darauf hin eine wilde Diskussion, an der sich auch Lilly lautstark beteiligte: Vater: Gab es heute etwas Besonderes in der Schule?Aimèe: Ja, eine „Grüne“ war da und hat die ganze …
„Emerging Christianity – Perspektiven einer Kirche der Zukunft“
by Tobias FaixAm Dienstag, den 7. Juni haben wir den Franziskanerpater Richard Rohr auf einer Stippvisite zu Gast. Er ist in Deutschland bekannt durch Bücher wie „Der Wilde Mann“, „Das Enneagramm“ oder „Ins Herz Geschrieben“. Richard Rohr ist Gründer des „Center for Action and Contemplation“ in Albuquerque, New Mexico, und ein gefragter und motivierender Redner. Zuletzt habe …
„Rob Bell im Interview – uuhh“
by Tobias FaixRob Bell im Interview from Jesus.de-Redaktion on Vimeo. http://www.blogger.com/img/blank.gifNach dem ich Rob Bell in Düsseldorf verpasst habe gibt es jetzt ein Interview mit ihm von Pascal Görtz (dran) und Rolf Krüger (jesus.de), was einen sehr sympathischen Zeitgenossen zeigt. Der richtige Skandal ist leider nicht dabei und ich bin mit dem Buch (Love wins) jetzt zu …
„Ohne Religion wäre die Welt besser dran“
by Tobias FaixAm 24. März fand in der Villa Elisabeth in Berlin die erste Veranstaltung von DisputBerlin! statt. Acht prominente Vertreter diskutierten über das Thema „Ohne Religion wäre die Welt besser dran“. Pro VertreterInnen waren:Necla Kelek Alan Posener Monika Frommel Philipp Möller Contra VertreterInnen waren:Wolfgang Huber Gloria von Thurn und Taxis Wilhelm Imkamp Matthias Matussek Die Diskussion …
„Neumer & Ort: Lobpreis & Regen.“
by Tobias FaixLange waren sie untergetaucht, jetzt sind sie wieder da: Neuma & Ort, die ungleichen Geschäftsleute mit ihren alltäglichen Glaubensneurosen. Der Regen prasselt gegen die Windschutzscheibe des Wagens, der von Ort sicher durch den Herbststurm gelenkt wurde. Ort mochte das stürmische Wetter, eigentlich mochte er jedes Wetter, aber das Jetzige war eben auch gut. Sein Lebensmotto …
„Sieben Wochen MIT“
by Tobias FaixAls Christinnen und Christen feiern wir heute die Auferstehung Christi, das großartigste Ereignis der Geschichte, ohne dass es kein Christsein gäbe. Deshalb möchte ich nächsten sieben Wochen feiern und rufe alle auf es mir gleich zu tun. Sieben Wochen das Leben in all seiner Fülle mit den Menschen um uns herum zu teilen. Gerade wir …