Oder warum wir die Gruppe von Menschen mit Bankhintergründen in Deutschland so nicht mehr gebrauchen können.Die Gruppe von Menschen mit Bankhintergründen in Deutschland wächst in den letzten Jahren stetig an, dazu kommen unzählige Vermögensberater und Finanzoptimierer. Obwohl wir die größte Finanzkrise seit Jahrzehnten hinter uns haben, hält sich diese Gruppe nicht nur hartnäckig, nein sie …
„Passion1“
by Tobias FaixVor ein paar Jahren habe ich mit ein paar Freunden den Verein Passion1 für (Schul-) Jugendarbeit und Jugendkultur gegründet. Der Verein unterstützt verschiedene jugendkulturelle Projekte und arbeitet in Marburg vor allem mit „Balu und du“ zusammen (vor allem meine Frau ist da aktiv). Balu und du ist ein Mentoringprogramm, welches Kinder im Grundschulalter fördert und …
„The importance of oral history“
by Tobias FaixGestern hat Prof Gundani von der UNISA eine Vorlesung zum Thema „oral history“ (mündliche Geschichtsschreibung) gehalten, was sehr interessant war. Neben den theoretischen Grundlagen wie den verschiedenen Formen der Geschichtsdokumentation (durch die verschiedenen Generationen) ging Gundani darauf ein, wie wichtig die verschiedenen Sichtweisen von Geschichte sind. Wer schreibt beispielweise Geschichte über einen Krieg? Die Siegermächte? …
„Bekehrung!?“
by Tobias FaixIn den letzten Jahren gab es eine vielfältige Diskussion zum Thema „Bekehrung“. Was ist Bekehrung überhaupt? Eher punktuelles Erlebnis oder schleichender Prozess? Das Institut Empirica hat in Zusammenarbeit mit jesus.de eine Umfrage dazu erarbeitet, die sich mit dem Begriff der Bekehrung auseinandersetzt. Jetzt hier mitmachen.
„Noch mal: Teilen ist Leben“
by Tobias FaixAuf meinem letzten Eintrag gab es ja eine lebhafte Diskussion an der ich nur bedingt teilnehmen konnte, deshalb wollte ich noch mal etwas ausführlicher auf Andreas antworten. Erstmal finde ich es gut und wichtig die Dinge zu hinterfragen und es ist sicherlich nicht so „schwarz-weiß“ wie wir (und ich) es manchmal gerne hätten. Wir sind …
„Teilen ist Leben – ein kurzer Rückblick“
by Tobias FaixAn diesem Wochenende hat die Tagung „Teilen ist Leben“ stattgefunden oder wie viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer meinten, die „Armutskonferenz“. Beide Bezeichnungen geben die inhaltliche Vorgabe des Wochenendes gut wieder, denn beides ist eng miteinander verknüpft. Es gab verschiedene Grundsatzreferate zu biblisch-theologischen Themen von Rene Padilla aus Argentinien (einer meiner Jugendhelden), Joel Edwards (GB), Morompi Ole-Ronkei …
„mbs – los geht´s…“
by Tobias FaixDas Bibelseminar lebt nach der Sommerpause wieder richtig auf. Nach dem die 2. und 3. Kurse schon vor zwei Wochen wieder mit ihrem Semester angefangen haben, starteten heute 52 neue Studierende. Das ist eine große Freude, Herausforderung und auch Verantwortung. Dieses Semester liegt mein Schwerpunkt auf Gemeindepädagoge und Missiologie. Reich Gottes bauen heißt der Auftrag …
„Wir sind kein dekadenter Rotwein-Scheiß.“
by Tobias FaixMit 49 Jahren ist am Wochenende Christoph Schlingensief gestorben. Der seit 2008 an Krebs erkrankte Theaterregisseur und Aktionskünstler konnte sein letztes großes Projekt, seine „Oper in Afrika“, nicht mehr vollenden. Er wird fehlen. Keine Frage, nicht nur weil er mit dem klassischen bürgerlichen Kulturverständnis aufgeräumt hat, sondern weil er Kultur immer politisch gesehen hat und …