„Development Studies & Transformation“

Vor über zwei Jahre hat mich die Universität von Südafrika bzw. Professoren des Departments Development Studies eingeladen um mit Ihnen zu überlegen wie ein gemeinsames interdisziplinäre gestaltetes Studienprogramm aussehen kann. Jetzt steht unser gemeinsamer Entwurf und er heißt: „Development Studies & Transformation“. Er vereint die inhaltliche Kompetenz der Südafrikaner, die über eine jahrzehntelange Kompetenz in …

„Neue Bücher braucht das Land….“

Diese Woche kam das neue Francke Magazin Theologie mit dem Schwerpunktthema Gesellschaftstransformation heraus. Es gibt zum einen Einblick in unsere Projekte („Suchet des Dorfes Bestes“, Gemeindeentwicklung auf dem Dorf), Forschungsarbeiten („Wozu seid ihr Christen eigentlich gut“ – ein Interview mit Roland Baumann, der in seiner Arztpraxis in Parchim eine Gemeinde gründet) und berichtet über die …

„Holocaust-Gedenktag“

Heute gedenken wir in Deutschland an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 und Marcel-Reich-Ranicki hat aus diesem Grund im Bundestag gesprochen. Eine sehr beeindruckende Rede des 91jährigen. Hier gibt es sie in schriftlicher Form oder hier als Video. Dass wir zuhören sollten, zeigt die erschreckende Erkenntnis des neuen Expertenberichtszum Antisemitismus, nach dem …

„Vinay Samuel in Marburg“

Er gibt immer mal wieder Menschen von denen man schon viel gelesen und gehört haben und die einen faszinieren, ohne, dass man sie je persönlich kennen gelernt hat. Rev. Dr. Vinay Samuel gehört bei mir zu diesen Menschen. Seine Veröffentlichungen haben mir in den letzten Jahren viele Impulse geben. Jetzt freue ich mich, dass er …

„Gemeinde als Ort der Ermutigung“

Ende des letzten Jahres hatte ich das Vorrecht ein Interview mit der  Lüdenscheider Pfarrerin Monika Deitenbeck-Goseberg für das Buch „Die verändernde Kraft des Evangeliums“ zu machen. In dem Interview (Einsatz mit Gebet und kräftigem Kaffee) ging es vor allem darum wie wir unser Christsein und unser Gemeindeleben gestalten. Das Gespräch hat mich sehr beeindruckt, weil …

„Aufbruch in Deutschland?“

Wir leben in einer Zeit des Umbruchs, wie auch immer wir diesen bezeichnen wollen, dies gilt für alle Bereiche unseres Lebens, die Arbeitswelt, die Familie, die Freizeit und auch für den Glauben und die Kirche. Die dunkle Wolke der angekündigten Säkularisierung ist nicht wie erwartet aufgezogen, sondern wir leben in einer Zeit in der sich …