Vor über zwei Jahre hat mich die Universität von Südafrika bzw. Professoren des Departments Development Studies eingeladen um mit Ihnen zu überlegen wie ein gemeinsames interdisziplinäre gestaltetes Studienprogramm aussehen kann. Jetzt steht unser gemeinsamer Entwurf und er heißt: „Development Studies & Transformation“. Er vereint die inhaltliche Kompetenz der Südafrikaner, die über eine jahrzehntelange Kompetenz in nachhaltiger Entwicklungsarbeit besitzen und unseren Transformationsansatz, welcher interdisziplinär eine transformatorische Theologie beisteuert. Das Studium geht drei Jahre und ist berufsbegleitend, umfasst die Bereiche Entwicklungspolitik mit Schwerpunkt ‚Community Development‘ (Gemeinwesenarbeit) und Ansätzen aus Sozialwissenschaften und Theologie und geht über zehn Module (in zwei Jahren) plus einer Masterarbeit im dritten Jahr. Zentrale Studieninhalte sind unter anderem:
- Der Zusammenhang zwischen Entwicklungstheorien, Theologie und Weltanschauungen
- Verfahren und Instrumente des Projektmanagements
- Einblick in verschiedene Entwicklungsbereiche und Interventionsmöglichkeiten (ländliche Entwicklung, medizinische Arbeit, Bildung, Selbsthilfegruppen und Kleinkreditprogramme, usw.)
- Partizipation und Förderung lokaler Kapazitäten für nachhaltige Entwicklung
- Akteure der Entwicklungszusammenarbeit
- Aktuelle Entwicklungsansätze und globale Herausforderungen (MDGs, Globalisierung, Klimaveränderung, Gender, Menschenhandel, usw.)
- Die Umsetzung christlicher Werte in Entwicklungsprojekten
Im Studium wird besonderen Wert auf die Partizipation der Zielgruppen, die Nutzung lokaler Ressourcen und die Zusammenarbeit mit heterogenen Partnern gelegt.Ein internationales Dozententeam unterrichtet udn unterstützt das Studienprogramm.
Mehr Informationen gibt es unter: www.developmentstudies.de und am 5. Marburger Studientag Gesellschaftstransfromation.
Saucool! Werde mal meine Augen und Ohren offenhalten, ob sich Interessenten in meinem Umfeld befinden. Geht’s dieses Jahr schon los?
ja, wenn sich genügend Interessierte finden…
Das wäre was für mich… Aber ich weiß nicht, ob erste Stelle und so ein Studium sich verbinden lassen. Aber es hörtsich alles so gut an!
Hört sich sehr gut an. Freu mich, dass es dieses Jahr losgehen kann. Die Absolventen könnt ihr direkt zu uns nach Kambodscha schicken. Welche Dozenten habt ihr dafür gewinnen können?
@doro: Das Studium ist ja berufsbegleitend aufgebaut, deshalb sollte es zumindest theoretisch gehen! 🙂
@gerri: wie viele willst du denn? 🙂
Themenverwandtes: Seid Ihr Marburger zufällig hier dabei?
ccdnetwork.de
Grüße
Daniel
Ja, selbstverständlich! 🙂