„Respect///Christentum/Kultur/Menschenwürde“

„Am Anfang stand der Traum von einer Zeitschrift, die sich aus christlicher Perspektive mit kulturellen und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt.“ So die Worte von Herausgeber Thomas Baumann im Editorial der erstmals erscheinenden Zeitschrift „respect“ im Neufeld Verlag. Und genau dieser Traum erfüllt sich zumindest in der ersten Ausgabe mit einer bunten, herausfordernden und interessanten Mischung aus …

„Jesus. Drei Perspektiven – drei Bücher. Teil 1 Das Papstbuch“

Ich habe in den letzten Wochen drei verschiedene Bücher über Jesus gelesen und vorneweg gesagt, so verschieden sie waren so lesenswert waren sie alle drei. Zuerst war da das Papstbuch „Jesus von Nazareth“, gefolgt von McLaren „Das Geheimnis der Botschaft von Jesus“ und zuletzt vom emeritierten Heidelberger Professor Klaus Berger mit „ Jesus“. Drei Bücher …

Maxim Biller: „Liebe heute“

Er gehört zweifelsohne zu den besten Kurzgeschichtenschreibern Deutschlands: Maxim Biller, eigenwilliger Charakter jüdischer Herkunft, der mit zehn Jahren aus dem schönen Prag nach Deutschland immigrierte. Erste Erfolge feierte er im Zeitgeistmagazin „Tempo“ Mitte der 80er Jahre mit seinen „bösen“ Kolumnen, heute schreibt er sie immer noch, aber inzwischen für die FAZ am Sonntag. Dazwischen liegen …

„Rezension Aktivgruppen“

„Aktivgruppen“ beschreibt ein Konzeptbuch für Jugendarbeit in Theorie und Praxis. Krebs und von Schemm gelingt es, auf 366 Seiten mit vielen Kolleginnen und Kollegen ein spannendes Buch über Jugendarbeit zu schreiben, das vor allem durch seine theologische ausgewogene Grundlage als auch durch die pädagogische Umsetzbarkeit besticht. Aufbauend auf dem dreidimensionalen „OUT-IN-UP“ Konzept der Gemeindegründungsbewegung der …