Nachdem das Buch gerade im Druck ist, geht der dazugehörige blog heute online. Dort gibt es nicht nur die Möglichkeit alles über das Buch zu erfahren (inkl. Leseproben), sondern sich auch interaktiv in die ganze Diskussion Kultur & Evangelium im Kontext der Postmoderne ein zubringen. Ich würde mir wünschen, dass das die Diskussion weitergeführt wird, …
„Rethinking South Africa“
by Tobias FaixNach einer Woche in Südafrika mit den Stationen Johannesburg, Pretoria, Kapstadt & Wellington bin ich nun wieder glücklich in Marburg gelandet. Die Zeit war sehr intensiv, anstrengend und schön. Ich habe viel gelernt und bin sehr dankbar. Es waren sehr gute Gespräche mit den Universitäten vor Ort, so dass es mit dem geplanten Masterstudiengang in …
„Besuch in Johannesburg“
by Tobias FaixHabe heute meine Freunde, die Dichristins in Johannesburg besucht. Sie arbeiten dort als Missionare in der Aidsarbeit und es war toll sie wiederzusehen, aber auch einen kleinen Einblick in ihre Arbeit zu bekommen. Die Chancen, die Zweifel, die Zerrissenheit in einer komplett anderen Kultur mit Menschen, die zum Teil kaum noch Persepktiven haben zu arbeiten. …
„Von Marburg nach Pretoria“
by Tobias FaixDiese Woche war irgendwie völlig verrückt und voll. 56 neue Studierende haben das Semester aufgenommen, jeden Tag waren irgendwelche Sitzungen und Besprechungen, das ZeitGeistbuch ist heute endlich fertig geworden und morgen geht es für eine Woche nach Südafrika. Dort werde ich mit verschiedenen Universitäten wegen einer Kooperation mit dem mbs verhandeln. Wir würden gerne einen …
„Umfrage Spiritualität“
by Tobias FaixIch arbeite gerade an einem Artikel zum Thema Spiritualität und mache dazu in Zusammenarbeit mit dem Institut empirica eine Umfrage zu dem Thema. Diese läuft auf zwei Ebenen, zum einen per Papier und zum anderen per Internet. Dazu würde ich das Medium blogs sehr gerne nutzen und bitte dich zum einen die Umfrage selbst auszufüllen …
„Jesus. Drei Perspektiven – drei Bücher. Teil 2“
by Tobias FaixBerger, legt das umfangreichste Buch über Jesus vor und zugleich das Interessanteste. Wenn der Papst versuchte weise und kompromisshaft zu schreiben, so tut Berge genau das Gegenteil. Kaum emeritiert, haut Berger in Jesusbuch so richtig drauf! Und es trifft fast alle, Kollegen, Freunde und Feinde. War er schon zu Lehrzeiten provokant und hat die Gelehrten …
„Update Faix“
by Tobias FaixDiese Woche hat das neue Semester am mbs wieder angefangen. Es ist schön, die Studierenden wieder zu sehen. Die „Neuen“ kommen erst am Montag, so dass noch alles ganz ruhig abläuft. Ich freue mich auf die Fächer, die ich dieses Semester unterrichte (Missiologie, Gemeindepädagogik, Soziologie und Homiletik) und bin gespannt wie die Inhalte sich in …
„Neigen wir zur geistlichen Onanie?“
by Tobias FaixManchmal bin ich von mir und meinem Christsein aber auch von Gemeinden, Kirchen und Mitgeschwistern enttäuscht und frustriert. Es scheint nur um das eine zu gehen: Frömmer und besser zu werden und dabei auch noch glücklich und zufrieden zu sein. Wir fragen, was uns der Gottesdienst heute gebracht hat und bewerten die Predigt oder Anbetung …
„Jesus. Drei Perspektiven – drei Bücher. Teil 1 Das Papstbuch“
by Tobias FaixIch habe in den letzten Wochen drei verschiedene Bücher über Jesus gelesen und vorneweg gesagt, so verschieden sie waren so lesenswert waren sie alle drei. Zuerst war da das Papstbuch „Jesus von Nazareth“, gefolgt von McLaren „Das Geheimnis der Botschaft von Jesus“ und zuletzt vom emeritierten Heidelberger Professor Klaus Berger mit „ Jesus“. Drei Bücher …
„Einschulung“
by Tobias FaixHeute war für Aimée ein großer Tag: Sie wurde eingeschult. Nicht nur ein weiterer Schritt in ihrem jungen Leben, sondern auch ein Ereignis für uns als Familie. Begonnen hat der Tag mit einem ökumenischen Einschulungsgottesdienst, der meine Erwartungen bei weitem übertroffen hat. Der Gottesdienst war kindgerecht, lustig, ernst, geistlich – einfach toll. Jedes einzelne Kind …