„Frederick und Piggeldy“

Heute kam im Sandmann die Geschichte von Frederick und Piggeldy, dem großen und dem kleinen Schwein oder man könnte auch sagen, dem schlauen und dem noch dummen. Denn Piggeldy fragt Frederick immerzu nach den einfachsten Sachen, wie zum Beispiel: „Du Frederick?“ „Jaaa?“ „Was ist Stille?“ und Frederick sagt dann altklug: „Nichts leichter als das“ und …

„Missional: Sei gesegnet!“

Heute ein voller Tag, acht Stunden Unterricht und abends Gottesdienst. Zwischendurch verschiedenes vorbereitet und von McLaren das Kapitel „Why I am missional“ gelesen. Hervorragend. Er führt im Grunde die Gedanken von Bosch weiter und sucht einen biblischen Weg zwischen der liberalen und evangelikalen Theologie. Dabei sind seine Gedanken manchmal theologisch wertvoll, manchmal auch einfach nur …

„Aimée & der Frühling.“

Waren heute nach dem Gottesdienst im MBS Garten und Aimée war ganz begeistert von den hunderten von Schneeglöckchen und rief hüpfend: „Ich kann es kaum fassen. So viele Schneeglöckchen, das ist ja wie im Traum!“ Die Sonne schien und ich fühlte zum ersten Mal dieses Jahr den Frühling. Später sind wir dann noch auf den …

„Bitte um Feedback:“

Habe ja gestern im Christustreff gepredigt und versucht die Predigt mit einigen Interaktionen, narrativen Einlagen und Symbolen interaktiv und authentisch zu halten. Wie kam das bei dir an? Vor allem die Teile, in denen du zur Aktion aufgefordert wurdest, wie hinknien oder nach vorne gehen? Würde mich einfach interessieren.

„Vergebung ist Neuschöpfung!“

Heute war ein voller und abwechslungsreicher Tag. Die letzten Stunden habe ich die Predigt für den morgigen CT Gottesdienst vorbereitet (Vergebung, Schwäche?), vieles bekannte noch mal systematisiert und doch neu entdeckt. Dabei auf einen Satz gestoßen, von einem meiner Lieblingstheologen, Paul Schütz: „Vergebung ist Neuschöpfung!“ Ein ungemein kraftvoller Satz, der das ganze Ausmaß und die …