Eigentlich dachte ich, dass zur aktuellen Flüchtlingsdebatte alles geschrieben und gesagt wäre, aber nach dem ich letzte Woche a) die Predigt von Pastor Tscharntke gehört habe und b) mit einem Christen sprach, der voller Wut und Stolz bei Pegida mitläuft, möchte ich aus meiner Sicht zehn gute Gründe nennen, warum ich denke, dass die Flüchtlinge …
„Gehen: oder die Kunst, ein wildes und poetisches Leben zu führen – Eine Anleitung von Tomas Espedal“
by Tobias FaixIn Norwegen besitzt er Kultstatus, in Deutschland ist er noch ein Geheimtipp: Thomas Espeldal. Der Norweger, der alles hinter sich gelassen hat, um zu gehen. Wegzugehen, der sonst unterdrückten Sehnsucht Raum geben und dem ständigen Erwartungsdruck von Familie, Beruf und sich selbst zu entkommen. Espedal tut es und geht, nur mit dem nötigsten Gepäck, von …
„Alleine das Ausfüllen bringt mich zum Nachdenken: Endspurt der großen Familienstudie“
by Tobias FaixVielleicht hast du noch nicht mitgemacht, dann ist diese Woche die letzte Gelegenheit. Wenn du Kinder zwischen 4 und 18 Jahren hast, dann bist du genau unsere Zielgruppe und es wäre toll, wenn du mitmachen würdest. Denn: Umso mehr Eltern mitmachen – umso aussagekräftiger werden die Ergebnisse. Hier geht es zur Familienstudie! Noch ein paar …
„Ein Hoch auf das Ehrenamt, eine starke Idee und warum der Beteiligungskirche die Zukunft gehört“
by Tobias FaixDie Flüchtlingswelle hat das Thema Ehrenamt wieder neu sichtbar gemacht und eine der ganz großen Stärken in diesem Land aufgezeigt: Viele Menschen wollen und können sich beteiligen. Und nicht nur das, Deutschland hat eine gute Tradition an ehrenamtlichem Engagement. Und eine wichtige Rolle spielen dabei die Kirchen und insbesondere die protestantische Tradition. Wenn wir nächstes …
„Warum wir mündig glauben dürfen. Wege zu einem widerstandsfähigen Glaubensleben.“
by Tobias FaixIch wollte schon immer Mal ein Buch machen in dem ich meiner Fragen rund um das Thema Glaubensleben von Expertinnen und Experten meiner Wahl beantworten lasse. In folge des Buches „Warum ich nicht mehr glaube?“ haben wir viele dieser Fragen als Herausgeber (mit Tobias Künkler und Martin Hofmann) diskutiert und mit dem Verlag (Danke Silke …
„Trampelpfade der Hoffnung. Über gemeinsame Aufbrüche in Umbrüchen.“
by Tobias FaixWir leben in einer spannenden und herausfordernden Zeit in der die globalen und gesellschaftlichen Veränderungen unser ganzes Leben durcheinander wirbeln. Und als Christinnen und Christen wollen wir mutig neue Wege gehen und uns aktiv als Gemeinden und Kirchen in die gesellschaftlichen Fragen unseres Lebens einmischen. Um diese Fragen allerdings zu beantworten brauchen wir neue Ausdrucksformen …
„Was macht eine christliche Familie eigentlich aus? Mitmachen bei der großen Familienstudie.
by Tobias FaixSeit gut einem Jahr arbeiten wir am Institut empirica an einer Familienstudie zum Thema ‚christliche Familie’. Ein sehr spannendes, herausforderndes und komplexes Thema. Schon bei unserer Dekonversionsstudie „Warum ich nicht mehr glaube“ wurde deutlich, dass eine sogenannte christliche Erziehung ein wesentlicher Prägefaktor für die Glaubensentwicklung. Erziehungswissenschaftlich gilt es als evident, dass die primäre Sozialisation in …
„San Remo“
by Tobias FaixNachdem wir letztes Jahr voller Begeisterung in Porto Maurizio an der ligurischen Mittelmeerküste waren, sind wir dieses Jahr nur ein paar Kilometer weiter in Richtung Frankreich nach San Remo gegangen. Die wunderbare Kleinstadt war Anfang des 20. Jahrhunderts ein Nobelkurort in dem die Reichen und Schönen der Welt zu Gast waren. Heute zeugt davon noch …
„Sommerpsalm“
by Tobias FaixDen Alltag hinter uns gelassen und eingetaucht in zwei Wochen Sonne, Meer und italienisches Leben. Im Garten zwischen frischen Zitronen, Granatäpfeln und Palmen zu sitzen, ein gutes Buch lesen und für einen Moment die Seele los lassen. Wer hat sich das wohl ausgedacht? Hanns Dieter Hüsch nicht, aber er hat es in wunderbare Worte …
„Zeit der Veränderung: Vom mbs an die CVJM Hochschule Kassel“
by Tobias FaixNach zehn intensiven Jahren am mbs in Marburg ist die Zeit der Veränderung gekommen und ich werde zum 1. September an die CVJM Hochschule nach Kassel wechseln. Ich bin sehr dankbar für die tolle Zeit, die ich am mbs haben durfte und in der ich an vielen Veränderungsprozessen beteiligt war. Gemeinsam mit einem großen Team an …