Am Wochenende hat einer meiner Lieblingsschriftsteller Leon de Winter die Buber-Rosenzweig-Medaille 2006 für sein Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus bekommen. Das hat mich doch sehr gefreut. De Winter verkörpert für mich wie kaum ein anderer Schriftsteller die Leichtigkeit gute Literatur für vergnügliche Abende zu schreiben.
Ansonsten ist diese Woche leider etwas überplant, was nicht sehr angenehm ist. Was nutzt es, wenn man Seminare über Zeitmanagement macht (wie zum Beispiel heute!) und es selbst nicht auf die Reihe bekommt. Ich predige mir selbst, hör mir leider nur zu selten zu.
Morgen geht es in für drei Tage zurück in die Vergangenheit. Werde am Theologischen Seminar Adelshofen unterrichten (Mentoring). Was sehr schön ist, meine ganze famiy kommt mit, so wird es ein richtiger Familienausflug.
Was mich heute begleitet hat:
bis es weh tut liebt er mich
bis ans Kreuz stirbt er für mich
Jesus ist verliebt in mich
Von wem ist das?
Ist einfach aber aussagekräftig!
Die Idee dazu bekam ich von einer Examenspredigt, dort war ein Punkt: „Gott liebt uns bis es weh tut“. Das war irgendwie „sperrig“ und ich kam damit nicht so zurecht, aber es hat mich dann den ganzen Tag begleitet und ich habe es dann ein paar Mal umformuliert und erwqeitert, bis es für mich „gepasst“ hat.
Grüße an Adelshofen!!
Ich mag deinen Blog, da bekomm ich was von eurem Leben mit!!