War die letzten Tage in der Hauptstadt und habe zum einen meine kleine Schwester in Wedding besucht und zum anderen war ich auf der agje Tagung. Beides war ein echter Gewinn. Es war sehr schön Sara nach einigen Monaten wieder zu sehen und dies in ihrem „Bezirk“, das ist es immer was Besonderes. Sie ist wie ein Lichtstrahl für viele arabische Kinder und Jugendlichen die mit 14 Jahren schon mehr erlebt haben als andere in ihrem ganzen Leben. Drogen, Missbrauch, Gewalt ist für viele an der Tagesordnung, ein hartes Leben, auch für meine Schwester, die viel investiert, jeden Tag und die ich dafür sehr bewundere!
Die agje Tagung war gut und sehr emergent, auch wenn das Wort selbst nicht viel. Es war ermutigend zu erleben, wie in ganz unterschiedlichen sozialen und christlichen Milieus kulturrelevant Glauben gelebt werden. Vormittags gab es Grundsatzreferate über Glauben und Jugend. Alexander Garth und ich haben darüber gesprochen wie Jugendlichen heute denken, spüren, hoffen und wie wir als Christen ihnen begegnen können. Dazu gab es einen soziologischen und einen theologischen Einblick. Wo sind Jugendlichen zuhause? Was prägt sie und wie können wir sie ernst nehmen? Und was für Gottesvorstellungen haben sie? Am Nachmittag wurden vier verschiedene Parxisprojekte vorgestellt, die sehr inspirierend waren:
• Martin Dreyer über das Volxbibel Projekt
• Christina Brudereck über die „Nacht des Meisters“
• Sven Slomian über den Hamburger Fanclub „Totale Offensive“
• Frank Lederer Jugendkirche auf dem Land (Viva Vox)
Unterschiedliche Persönlichkeiten, die in manchen gegensätzlicher nicht sein könnten und in ganz unterschiedlichen Milieus verortet sind und genau das hat mir Hoffnung gemacht. Danach und dazwischen gab es viele Diskussionen und Fragen und wieder zwei Richtungen, die an emergent erinnert hat. Zum einen neue Methoden und Stile der missionarischen Arbeit und zum anderen eine Veränderung der Theologie. Beide verbindet die Leidenschaft für Menschen und Gott, aber auch eine große theologische Unsicherheit, was mir Sorgen und Hoffnung macht.
Die agje Tagung war gut und sehr emergent, auch wenn das Wort selbst nicht viel. Es war ermutigend zu erleben, wie in ganz unterschiedlichen sozialen und christlichen Milieus kulturrelevant Glauben gelebt werden. Vormittags gab es Grundsatzreferate über Glauben und Jugend. Alexander Garth und ich haben darüber gesprochen wie Jugendlichen heute denken, spüren, hoffen und wie wir als Christen ihnen begegnen können. Dazu gab es einen soziologischen und einen theologischen Einblick. Wo sind Jugendlichen zuhause? Was prägt sie und wie können wir sie ernst nehmen? Und was für Gottesvorstellungen haben sie? Am Nachmittag wurden vier verschiedene Parxisprojekte vorgestellt, die sehr inspirierend waren:
• Martin Dreyer über das Volxbibel Projekt
• Christina Brudereck über die „Nacht des Meisters“
• Sven Slomian über den Hamburger Fanclub „Totale Offensive“
• Frank Lederer Jugendkirche auf dem Land (Viva Vox)
Unterschiedliche Persönlichkeiten, die in manchen gegensätzlicher nicht sein könnten und in ganz unterschiedlichen Milieus verortet sind und genau das hat mir Hoffnung gemacht. Danach und dazwischen gab es viele Diskussionen und Fragen und wieder zwei Richtungen, die an emergent erinnert hat. Zum einen neue Methoden und Stile der missionarischen Arbeit und zum anderen eine Veränderung der Theologie. Beide verbindet die Leidenschaft für Menschen und Gott, aber auch eine große theologische Unsicherheit, was mir Sorgen und Hoffnung macht.
Hi Toby,
hört sich nach einer ziemlich interessanten Konferenz an. Interessante Themen… Weißt du ob es Aufnahmen zum downloaden gibt, oder kann man die Skripte (vllt. auch von deinem Vortrag) bekommen?
LG Schrotty
@schrotty: downloads gibt es leider nicht, aber die Skripte werden an die agje Mitglieder verschickt. Falls du das noch nicht sein solltest (:)), erinnere mich dran, dann schicke ich dir sie gerne….
Hey Toby,
ne bin leider kein Mitglied, habe bisher noch nichts davon gehört…
Wäre klasse, wenn du mir die Sachen schicken könntest…
Danke!
Ja, erinnere mich aber nochmal dran (Anfang Februar)…
Hmm, das verstehe ich jetzt nicht ganz 😉 Wieso soll ich dich Anfang Februar daran erinnern? Die Tagung war doch jetzt erst?
Sorry, weil die Person, die die Beiträge sammelt, mir sagte, dass sie im Februar verschickt werden.
Okay, werde dich dann erinnern. Könntest du mir aber vorab vllt. noch das Skript deines Vortrags zuschicken? (interessiert mich nämlich am meisten….)
tja, ich kann dir die PP schicken, da ich es leider nicht mehr geschafft habe es auszuformulieren. Es ist eine Mischung aus „Die Verwurzelung der Gemeinde in der Gesellschaft (Milieu)“ aus dem ZeitGeistbuch und den Ergebnissen meiner Doktorarbeit (Gottesvorstellungen bei Jugendlichen, LIT Verlag). Was ist denn deine eMail?
Das wäre super, danke.
meine eMail: wschrotty@googlemail.com
alright
Ich raffe jetzt erst, das Sara Faix aus der EFG Wedding deine Schwester ist 😀
Tja, Sachen gibts…
Sachen gibt´s! 🙂
Hey Toby,
ich glaube du hast mir dir PP noch nicht geschickt oder?
Sorry, kommt – ehrlich! 😉
Hi Tobi,
mittlerweile ist es Februar und hier kommt meine Erinnerung 😉
Gibt es die Skripte mittlerweile schon?
Leider ist bisher nichts gekommen! 🙁
Ich werde aber mal nachfragen….
Sorry!
ist kein problem, mach dir da keinen stress 😉
Heyho, gibt es die Skripte mittlerweile (wenn nicht auch nicht schlimm, will keinen stress verursachen ;-))
Ich habe leider immer noch nichts bekommen, sorry! 🙁
hey ich bins wieder 😉
Gibt es die Skripte mittlerweile?