Ich bin gerade für ein paar Tage in der Schweiz, um am igw „Empirische Theologie“ zu unterrichten. Ich muss sagen, dass es eine echt gute Studentengruppe ist, die die ersten zwei Tage Methodologie gut verkraftet hat. Jetzt geht es in die empirische Praxis und ich freue mich über zahlreiche Projekte, die in den nächsten Wochen entstehen werden. Das Schöne an diesem Kurs ist, dass sich alle Bemühungen in tatsächlichen Forschungsprojekten wieder finden. Diesmal geht es von missionalen Milieustudien über Ehe bei Führungskräften bis zu Relevanz von Christen bei der Dorfidentität. Forschung kann so spannend sein…
Außerdem genieße ich die schweizer Freundlichkeit, die exzellenten Cremeschnittli und meinen alten Mentee Leo.
Außerdem genieße ich die schweizer Freundlichkeit, die exzellenten Cremeschnittli und meinen alten Mentee Leo.
Hi Tobias
Das waren spitzemässiggute und intensive Studientage mit dir! Nun geht’s für mich ans „Verdauen“ und an die ersten zaghaften praktischen Schritte.
Ein Riesen-MERCI aus der Schweiz ;-).
Gruss
BroccOli
vielen Dank für deinen super Einsatz und die wertvollen Kurstage!
Ja, danke. ich fand es auch sehr gut und bin gespannt was aus den einzelnen Forschungsprojekten wird…