Diese Woche in der Zeit ein guten Artikel über den aktuellen „Sicherheitswahn“ und die Folgen von heute. Ilija Trojanow und Juli Zeh gehen der Sache sehr schön auf den Grund. Lesenwert: „Sicherheit total“
Ach, wenn wir schon bei schreibenden Schriftstellerinnen sind, ist dieser Artikel von Ursula März über Koch und den Dalai Lama lesenswert: „Der Tibetfreund“
Jetzt mach mich doch nicht auf solche Artikel aufmerksam. Am Ende komme ich noch auf die Idee die Piratenpartei zu wählen, weil die sich als Einzige gegen den Überwachungswahn engagieren. Dabei will ich die doch gar nicht wählen… 😉
Hi Tobi,
hab mal ne Frage: Im Rahmen meines Studiums lerne ich gerade „social research“. Dabei verwenden wir das Programm SPSS. Mich würde jetzt einfach total interessieren, ob ihr dieses Programm bei der Dran-Studie verwendet habt?
Viele Grüße, Steffi:)
@Daniel: Aber ihr Anliegen ist gut! 😉
@Steffi: Klar, haben wir, ohne SPSS geht in der quantitativen Forschung gar nichts. Liebe Grüße ans andere Ende der Welt!
„schreibende Schriftstellerinnen“… was sollen sie auch sonst tun? 😉
Aber der ZEIT-Artikel ist echt gut.
Danke!!:)
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
@d.: Ja, es lebe die Tautologie! 🙂
Ich meinte natürlich, Romanautoren, die schreiben ja nicht so oft politische Artikel in der Zeitung…
@d: Deine Abschlusstabelle ist hoffentlich prophetisch! 🙂
@Toby: Ja, ich halte Deinen HSV in dieser Saison für einen heißen Meisterschaftsanwärter, hab ich ja auch geschrieben. Das Spiel heute war auch schon vielversprechend. 🙂
Amen. Und für welchen Club schlägt dein Herz? Waldhof zählt nicht! 🙂
Juventus Turin ?! 🙂
http://theolounge.wordpress.com/2009/08/16/dein_blog-theolounge-de-wir-wollen-deinen-blog/