
Hab ich dann auch gleich gemacht und habe heute Nachmittag an einem empirisch-theologischen Workshop am Oberseminar der Uni Würzburg teilgenommen und meine Doktorarbeit vor- und zur Disposition gestellt. Hatte echt Schiss, dass jetzt kurz vor der Abgabe, die herbe Kritik kommt. Aber es war echt gut. Es gab konstruktive Anmerkungen zu meinen Begrifflichkeiten und dem Ablauf der Grounded Theory, die ich morgen gut einarbeiten kann und sonst viel Lob vor allem für meinen wissenschaftstheoretischen und methodologischen Teil, sowie meine Abschlusstypologien. Das hat mich alles sehr beruhigt, da nach so langer Arbeit, ich manchmal nicht mehr weiß, ob die Sachen die ich schreibe, überhaupt noch für irgendjemand verständlich sind.
Hallo Tobias,
ob Du vor lauter Doktorarbeit und Seminar und Familie und und…tja BLOGGEN – nicht mehr so recht zum staubsaugen gekommen bist? 🙂
Wünsche Euch allen (gute) Besserung und eine Laus-freie Zeit…
Gruß, Johannes
Oh Weh.. Das ist nicht so lustig, aber kommt in ALLEN guten Familien vor und auch bei Obdachlosen, nein halt Läuse hat nix mit Saubekeit zu tun, das sind Flöhe 🙂
ich juckt es abends auch oft!
Bete für einen guten Endspurt deiner Arbeit, echt coll bald nen Dr. zum Schwager zu haben
Danke Sabine!
Wer den Schaden hat….