Eigentlich wollte ich für die 5. Auflage des Mentoringbuches nur ein paar Aktualisierungen einbauen, doch dann kam die Idee, dass wir die Praxiserfahrungen der letzten Jahre aus unserem Studiengang Mentoring einzubauen könnten. Daraus ist dann doch ein fast ganz neues Buch entstanden, das meine Kollegin Anke Wiedekind und ich zusammen geschrieben haben. Ein Praxisbuch mit vielen Ideen, Beispielen und Kopiervorlagen zur parktischen Anwendung im Kontext der Gemeinde.
Aus dem Inhalt:
Mentoring zwischen Handwerk & Kunst
Mentoring: die gemeinsame Beziehung
Mentoring als Ort des Glaubens
Mentoring: Die Kunst der Kommunikation
Mentoring: Die eigene Persönlichkeit entdecken
Mentoring in der Gemeinde – die leise Revolution
mehr Infos hier
Klingt interessant!
Meinst du, ich könnte da am Freitag mal reinschmökern? 🙂
Super Sache! Daß es sogar einen eigenen berufsbegleitenden Studiengang zu „Mentoring“ gibt, überrascht mich ebenfalls sehr positiv. Weiter so!
@daniel: klar, kein Problem. Nett, dass man über deinen Namen zu empirica kommt, das nennt man wohl eine hohe Identität! 😉
@Philipp: Überraschungen sind doch das schönste im Leben! 😉