„Herzen & Systeme. Der Transformationspodcast. Der Podcast mit dem doppelten Blick.“

  Wir leben in einer komplexen, sich beständig wandelnden Welt. Um diese Veränderungen besser zu verstehen, werden wir in diesem Podcast aus zwei Perspektiven auf die tiefgreifenden Transformationen in Gesellschaft und Kirche blicken: aus einer sozialwissenschaftlichen und einer theologischen. Man könnte auch sagen, der Podcast beschäftigt sich sowohl mit Herzen, also einzelnen Menschen und ihrer …

„Macht der Glaube an Gott einen Unterschied? Eine Studie zu Einstellungen und Verhaltensweisen bei sozialer Gerechtigkeit und ökologischer Nachhaltigkeit bei Christinnen und Christen.

  Wir reden als Christinnen und Christen gerne vom „christlichen Abendland“, von christlichen Werten und davon, was das Christentum zur Entstehung der heutigen Gesellschaft beigetragen hat. Aber wie ist das heute? Welche gesellschaftlichen Themen sind in Kirchen und Gemeinden heute handlungsleitend? Welche Rolle spielen soziale Ungleichheit, Armut oder der gesellschaftliche Zusammenhalt für Christinnen und Christen? …

Jahreslosung 2023: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ Von Anerkennungskämpfen, schwierigen Dreiecksbeziehungen und Narben aus Gold.

Vor Jahren habe ich vom kanadische Schriftsteller Douglas Coupland den Roman mit dem wunderbaren Titel „All Families are Psychotic“ gelesen (auf deutsch: „Alle Familien sind verkorkst“). Es geht um den ganz normalen Wahnsinn, den wir Familie nennen. Voller Liebe zum Detail und völlig abgedreht beschreibt er Abartigkeiten und Zerwürfnisse der einzelnen Familienmitglieder und zeigt, wie …

„Gottes Traum von Kirche. Vier Orientierungspunkte der ersten Gemeinde, von denen wir lernen können.“

Wir befinden uns als Kirchen und Gemeinden in Deutschland in keiner einfachen Situation. Seit Jahren beherrschen Themen wie Kirchenaustritte oder Missbrauchskandale das öffentliche Bild von Kirche und durch Corona-Pandemie sind viele Gemeinden innerlich ausgelaugt und müde und es fehlt an Mut und Visionen. In dieser herausfordernden Zeit habe ich mich mit einigen anderen neu mit …

„Roadtrip mit Gott. Das kirchliche Startup UND Marburg geht an die Öffentlichkeit.“

    Nach über 2,5 Jahren intensiven vorbereiten, beten, planen, einüben, streiten, versöhnen, scheitern, weitermachen, nachdenken, diskutieren, nochmal diskutieren, ausprobieren, wieder verwerfen, noch mal probieren und endlich für gut befinden geht es jetzt los. Das kirchliche Startup UND Marburg erblickt am 11. September das Licht der Öffentlichkeit. Hier unser Opening Gottesdienst: Mutig Neues ausprobieren Und …

„Evangelikale zwischen Aufbruch und Angst“: Vier Fragen zum neuen Buch „Menschen mit Mission“ an Thorsten Dietz.

  Hallo Thorsten, zunächst die Frage: Für wen ist deine Landkarte der evangelikalen Welt denn hilfreich? Zunächst einmal war die Arbeit für mich selbst eine große Hilfe! Seit 30 Jahren bewege ich mich auch in evangelikalen Welten. Dabei habe ich Begeisterndes und Verstörendes erlebt. Mehr und mehr habe ich mich gefragt: Für was kann ich in …

„Wenn Kirche sich aufmacht hörende Kirche zu werden. Bericht und Ergebnisse vom Reformprozess der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.“

Keine Frage: Die Kirchen in diesem Land sind in der Krise. Und das hat vielfältige Gründe, die aktuell reichlich analysiert und diskutiert wurden. Das ist spannend und richtig und wichtig, aber was vielleicht noch wichtiger ist: Wie reagiert Kirche darauf? Und spätestens hier scheiden sich die Geister. Die einen fordern mehr Innovationskraft, die anderen eine …