Corona hat gezeigt, wie reformfähig und beweglich Kirche sein kann. Aber es bestehen die berechtigten Bedenken, dass dies nur temporäre Veränderungsprozesse sind und dass alte Muster sich in der Postcoronazeit wieder durchsetzen. Der slowenische Philosoph Slavoj Žižek sagte im Höhepunkt der Coronakrise: „Wir werden durch Corona unsere gesamte Einstellung gegenüber dem Leben anpassen …
„Covid19 und die Macht der Verschwörungsmythen.“ Nachgefragt beim Religionswissenschaftler Michael Blume.
by Tobias Faix1. Du hast dich viel mit Verschwörungstheorien befasst? Was ist bei Corona gerade aktuell? Ja, schon bevor ich als junger Erwachsener Christ wurde, habe ich darüber gestaunt, dass Menschen nicht nur an gute Mächte glauben. Manche erzählten mir, dass die Welt von einer großen, weltumspannenden Verschwörung regiert werde und Hitler eigentlich richtig gehandelt habe …
„Kirche als Experimentierraum Gottes – Gemeinsam Gemeinde gestalten.“
by Tobias FaixIch schätze Zielgruppengemeinde und wir brauchen milieuorientierte und kontextualisierte neue Formen für Kirche und ich bin überzeugt, dass es Jugendkirchen braucht, aber tief in mir schlägt mein Herzen für generations- und milieuübergreifende Gemeinden und Kirchen. Für mutige Experimentierräume Gottes, in denen wir das gemeinsam leben und träumen und die verschiedenen Formen den Unterdrückungen als Christ*innen …
„Worship starts now! oder: Wider die geistliche Übersättigung.“
by Tobias FaixWir haben es uns bequem eingerichtet. Als Christinnen und Christen geht es uns in Deutschland so richtig gut. Wir haben nicht nur Religionsfreiheit, sondern können aus duzenden Kirchen und Gemeinden auswählen, haben 35 verschiedene Bibelübersetzungen und momentan haben wir sonntags die Qual der Wahl, welcher Livestreamgottesdienst wohl der beste, perfekteste oder ansprechendste ist. Trotz …
„Wer hat Angst vor Kinderrechten? Gedanken zur umstrittenen Frage nach den Kinderrechten im Grundgesetz.“
by Tobias FaixDass das Thema Kinderrechte kontrovers diskutiert wird, ist zunächst ein sehr befremdender Gedanke. Denn wer möchte nicht, dass Kinder weltweit gut aufwachsen, ihre Rechte geschützt sind und sich alle ihrem Wohl verpflichtet fühlen? Warum sollte das nicht im deutschen Grundgesetz verankert werden, wie es dir UNICEF (weltweit) einfordert? Doch weit gefehlt.Im deutschen Bundestag gab es …
„Werden christliche Singles in Gemeinden benachteiligt? Über die Ambivalenz christlicher Singles im Kontext von Gemeinde.“
by Tobias Faix„In vielen christlichen Kreisen und Gemeinde kommt man sich schon manchmal wie ein Außerirdischer vor, wenn man mit 35 immer noch ohne Ehering und Kinderwagen die Gemeinde betritt.“ „Ich bin ein alleinerziehender Vater von zwei Kindern. So ein Fall wurde wohl nicht berücksichtigt. Der schwerste Schritt in meinem Leben war das Beantragen der Scheidung. …
„Ich glaube; hilf meinem Unglauben!“ – Überlegungen zur Jahreslosung 2020.“
by Tobias FaixIn der Jahreslosung für das Jahr 2020 geht es um einen der zentralsten und meistdiskutiertesten Begriffe in der Bibel: Glauben. Und das in einer fast erschreckenden Offenheit, denn es geht nicht um einen starken und kraftvollen Glauben, sondern um einen gebrochenen und zweifelnden, ja verzweifelnden Glauben. Doch geht es eigentlich überhaupt um Glauben? Oder …
„Weihnachten zwischen Hoffnung und Hilflosigkeit. Gedanken über die Verletzlichkeit Gottes in der Krippe.“
by Tobias Faix„Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen.“ Lukas 2,12 Wir haben uns daran gewöhnt, Weihnachten heißt: Gott wurde Mensch. Und wir feiern das zu Recht und zelebrieren die Hoffnung, die unsere Gegenwart verändert. Was wir dabei oft vergessen: Die Hilflosigkeit dieses Kindes …
Das ist KEINE Rezension. Das ist eine Lobhudelei. Gedanken über das Buch „StehaufMensch“ Was macht uns stark? Kein Resilienz-Ratgeber von Samuel Koch.
by Tobias FaixDie sieben Schritte zum perfekten Leben ohne Anstrengung gibt es nicht. Damit ist eine der zentralen Aussagen des wunderbaren Buches „StehaufMensch“ von Samuel Koch zusammengefasst. Mit dem Mut zur unbequemen Wirklichkeit des Alltags räumt Samuel Koch mit der Kalender-Wohlfühl-Mentalität mancher Ratgeber erstmal gehörig auf. Mein Lieblingssatz dazu: „Jeder weiß schließlich: Das-Glas-ist-halb-voll-carpe-diem-glaub-an-dich-und-lebe-deinen-Traum-aufstehen-Kopf-hoch-Krone-richten-weitermachen-blablabla!“ Amen. Aber was …
„Veränderungsprozesse wirksam gestalten – Zum Forum OE am 23. und 24. März 2020 in Stuttgart“
by Tobias FaixIch freue mich sehr auf das erste Forum Organisationsentwicklung, weil es zur richtigen Zeit kommt. In den letzten Jahren der Auf- und Umbrüche hat es gerade im Kontext von Kirche und Gemeinde viele spannende neue Entwicklungen gegeben (von FreshX und Erprobungsräume über Gemeindegründungsinitativen bis zu Veränderungsprozessen in bestehenden Gemeinden) und dabei ist deutlich geworden, dass …