„Ich habe lange überlegt, wie meine Familie reagieren wird. Und um ganz ehrlich zu sein: Ich hatte mir das leichter vorgestellt. Also, ich hätte nie gedacht, dass die Beziehung zu meiner Frau so beschädigt werden könnte. Und noch weniger dachte ich von meinen Eltern, dass sie mich ab diesem Moment so anders sehen würden. Das …
„Wenn Gott nicht glücklich macht. Gedanken zur Jahreslosung 2014“
by Tobias FaixIn den letzten Tagen habe ich einige Predigten, Lieder und Gedanken zur diesjährigen Jahreslosung („Gott nahe zu sein ist mein Glück.“ aus Psalm 73,28) gehört und gelesen. Manches war inspirierend, manches auch eher nicht. Was mich am meisten gestört hat, ist die häufig auftauchende Frage: Wie wir als Christen denn glücklich werden können? Die Antwort …
„Berufung: Der rote Faden deines Lebens. Part 3: Unterschied zwischen einem gelingenden und einem erfolgreichen Leben“
by Tobias FaixDie Frage nach der eigenen Berufung führt meines Erachtens nicht zwangsläufig zu einem erfolgreicheren Leben. Auch wenn uns die Konsumgesellschaft immer wieder einflüstert, dass wir „better, faster, bigger, more“ werden müssen. Nein, beim Thema Berufung geht es um ein gelingendes Leben und das ist meiner Meinung ein fundamentaler Unterschied. Erfolg misst sich immer an anderen. …
„Berufung: Der rote Faden deines Lebens. Part 2“
by Tobias FaixIch freue mich über die ersten sehr positiven Reaktionen und Rezensionen zum Berufungsbuch und möchte heute mit einem fatalen Missverständnis aufräumen, das behauptet, dass Berufung immer etwas großes und besonderes und göttliches sein muss. Die Schrift an der Wand, die Zeichen am Himmel, die Stimme Gottes aus dem Nichts. Das Schlimme dabei ist, dass manch …
„Berufung: Der rote Faden deines Lebens. Part 1“
by Tobias Faix„Es geht im Wesentlichen darum, dass ich mich selbst verstehe, dass ich sehe, was Gott wirklich will, dass ich es tue; es geht darum eine Wahrheit zu finden, die für mich gilt, die Vorstellung zu finden, für die ich leben und sterben kann.“ Sören Kierkegaard Vor ein paar Wochen ist mein neues Buch ‚Logbuch Berufung’herausgekommen …
„Gemeinde im Kontext. Neue Ausdrucksformen gemeindlichen Lebens“
by Tobias FaixWer schon immer mal wissen wollte was eine ‚Toblerone-Kirche’ ist, was sich hinter ‚fresh expressions’ in Deutschland verbirgt und wie Gemeindegründung innerhalb der ev. Kirche aussieht, der sollte schnellstens zu ‚Gemeinde im Kontext. Neue Ausdrucksformen gemeindlichen Lebens’ greifen. Ein frisches Buch über neue Gemeindeformen, herausgegeben von den beiden Greifswalder Mitarbeitern Christiane Moldenhauer und Georg Warnecke. …
„Nutella für Kinder – nicht von Kindern. Gibt es eine Chance für Fairrero?“
by Tobias FaixGestern fand der Micha-Informations-und Aktionstag der Micha InitiativeMarburg statt, an dem über 33 000 Unterschriften für ein faires Nutella dem Ferrero Konzern übergeben wurden. Die Veranstaltung wurde am Nachmittag mit verschiedenen Workshops „Schokoladenträume“ oder „Sich als Alltagsprophet für mehr Gerechtigkeit engagieren“ eröffnet. Nach einem Stehempfang gab es eine Reihe guter Grußworte vom Marburger Bürgermeister Dr. …
„Warum Mentoring heute unverzichtbar ist! Bericht vom ersten Mentoringkongress“
by Tobias FaixAm Samstag fand der erste christliche Mentoringkongress in Marburg statt. Es gab es ein interaktives und abwechslungsreiches Programm, das von Pfarrer Stefan Pahl mit dem Vortrag „Warum Mentoring heute unverzichtbar ist“ begonnen wurde. Darin betonte er, dass Mentoring in der Wirtschaft und in der Hochschullandschaft boomt und in den Kirchen und Gemeinden jetzt langsam ankommt. …
„Inspirieren, Lernen, Vernetzen: Erster christlicher Mentoringkongress findet im April statt“
by Tobias FaixDer Countdown läuft: Noch zehn Tage bis zum ersten Mentoringkongress in Marburg. Ich freue mich sehr darauf, da Mentoring ein echtes „Herzensthema“ von mir ist. Deshalb heute die Einladung zu einem kreativen Tag mit zwei Vorträgen, neun Workshops, vier Best Practices Beispielen, zwei Interviews und einer tollen Aktionsfläche. Hier die Pressemeldung: Unter dem Motto „Inspirieren, Lernen, Vernetzen“ findet am 13. April …
„Glauben zwischen politischem Pluralismus und religiösem Exklusivismus“
by Tobias FaixDer zweite Tag unserer Marburger Studientage Gesellschaftstransformation ist vorbei und ich bin dankbar und inspiriert nach Hause gekommen. Miroslav Volf hat das Thema vom gestrigen Tag aufgenommen und konsequent weitergeführt, indem er sagte, dass der biblisch-theologische Auftrag des christlichen Glaubens in einem Wort zusammenzufassen ist: Versöhnung. Vier Stichworte umschreiben diesen zentralen Begriff seiner Meinung dabei: …