Zurück vom agje Wochenende. Es war eine überraschend gute Zeit. Hatte einige Bedenken, da ich die agje von früher her kannte und ich den Eindruck hatte, dass alles sehr verengt auf die individuelle Bekehrung interpretiert wurde. Aber in den fünf Jahren meiner Abwesenheit hat sich viel getan, der neue Vorsitzende Dieter Braun und viele andere …
“Der Prinz auf der Kanzel”
by Tobias FaixWar heute Mittag bei meinem Mentor. Gutes und intensives Gespräch. Thema: persönliche Spiritualität. Merke, dass ich dabei immer wieder an meine Grenzen komme und mich gerne mit Anderen vergleiche (Nouwen) und dabei selbst schlecht weg komme. Werde meinen eigenen Weg mit Gott weiter gehen. Danach gleich ein paar Dinge umgesetzt, neu strukturiert und auch mit …
Männer, Predigt & die Feministische Theologie
by Tobias FaixHabe heute ein Seminar für das Wochenende (agje Tagung) vorbereitet, in dem es darum geht, wie Männer in ihrer Sprache, Stil und ihrem Inhalt auf (besonders) Frauen wirken. Das ist echt ein spannendes Thema. Muss gestehen, dass ich mir darüber noch kaum Gedanken gemacht habe, so ein bisschen mit inklusiver Sprache, sicher, aber wenn ich …
Von versteckten Theologen & verhassten Bayern.
by Tobias FaixHabe heute in der Soziologievorlesung an der Uni einen Theologen enttarnt. Es war ihm etwas unangenehm, aber er konnte und wollte nicht leugnen. Er hat in Friedensau an der FH Theologie studiert und promoviert hier in Marburg aber bei den Soziologen über verbotenen Privatunterricht in Deutschland. Er ist echt sympathisch, wollte sich aber nicht so …
Der innere Zusammenhang zwischen Fight Club, Jesus & Nouwen.
by Tobias FaixGestern Abend ein bisschen „Fight Club“ geguckt. Immer wieder genial. Edward Norton und Brat Bitt geben die beste Symbiose von Freuds Psychoanalyse ab, die je auf Zelluloid gebracht worden ist. Ich kann diesen Film immer wieder schauen und finde immer wieder Dialoge und/oder einzelne Sätze die mich inspirieren und zum Nachdenken bringen. „Mein“ Satz gestern …
Zurück von den Schwestern.
by Tobias FaixEin gefülltes Wochenende liegt hinter mir. Wir waren ja als Leitungsteam in Lemförde im dortigen Diakonissenmutterhaus, was sehr spannend war. Die Schwestern, so weit ich mit ihnen zu tun hatte, waren ausgesprochen nett und haben uns wirklich verwöhnt. Aber es war auch irgendwie kurios. Beispielsweise Freitagabend haben wir an einer Abendmahlsfeier teilgenommen, sehr liturgisch, sehr …
„Lernen von den Schwestern?“
by Tobias FaixJetzt geht es los. Nach Lemförde, in das dort ansässige Diakonissenmutterhaus. Das Leitungsteam des MBS macht auf den Weg, um neu inspiriert zu werden, so genannte Klausurtage. Wo stehen wir als Bibelseminar? Wo soll die Reise hingehen? Und was für Schritte sind dazu nötig? Dazu eine gewisse Teambildungsdynamik und schon kann es ein spannendes Wochenende …
“Über den dürren Buddha des Leidens.”
by Tobias FaixHeute Krausser gelesen, er nennt Kafka „den dürren Buddha des Leidens.“ Und lästert über sein Leben und Werk ab. Bin entrüstet – Christine begeistert. Sie entwickelt immer mehr Sympathien für meinen deutschen Lieblingsschriftsteller. Das macht mich nachdenklich. Ich liebe Kafka, subtil, aber brillant. Sicher, auch Krausser kann irren, aber Christine….Dazu passend eine Meldung aus der …