Habe heute dem Brunnen Verlag ein paar neue Titelvorschläge für unser neues Buch geschickt, kurz danach kam ein Mail zurück, dass sie sich letzte Woche schon für den Titel „Maranatha go go go“ entschieden haben. Unglaublich, sollte eigentlich nur ein Scherz sein. (siehe blog vom 12. Januar) Aber jetzt bekommt unser neues Buch den abgefahrensten …
Hausgottesdienst & Familiensoziogramm
by Tobias FaixHeute Morgen, wollten in den Gottesdienst, steigen ins Auto ein, Auto will nicht in den Gottesdienst, macht keinen Mucks – Batterie entleert, wir entnervt. Alle wieder nach Hause, gemeinsamer Hausgottesdienst, auch sehr schön, mal was anderes. Später haben wir dann alle zusammen gekocht. Mexikanisch. Sehr lustig. Kurzes Familiensoziogramm: Christine kümmert sich um den Käse & …
Alles für die Bildung!
by Tobias FaixHabe heute fast den ganzen Tag Examenspredigten korrigiert, gute und weniger gute. Insgesamt bin ich sehr stolz auf meine Homiletik Klasse, was sie abgeliefert haben, kann in Deutschland gepredigt werden. Ich bin sowieso mit meinen Studierenden gesegnet, vor allem wenn ich sie mit denen von Prof Gauß des letzten Jahrhunderts vergleiche (aus Kehlmanns „Die Vermessung …
Symbolischen Interaktionismus & die Bibel in gerechter Sprache
by Tobias FaixWas siehst du auf diesem Bild? Das hab ich heute meine Klasse in Soziologie gefragt. Eigentlich wollte ich anhand der Äußerungen nur eine Einführung in den symbolischen Interaktionismus geben, der sich mit dem Denken, Fühlen und Handeln von zwischenmenschlichen Beziehungen beschäftigt. Aber die Reaktionen haben mich schon etwas überrascht. Da wurde relativ hart über Bettler …
“Maranatha – go go go!”
by Tobias FaixVerzweifelt gesucht? Der Titel für ein neues Buch, das Christine und ich im Herbst dieses Jahres herausgeben. Es ist ein Teenbuch von verschiedenen amerikanischen Autoren und Autorinnen, das wir für den deutschen Mark überarbeiten. 54 Geschichten/Andachten über ein Alltagsleben mit Jesus. Mir ist nichts knalliges eingefallen und so habe ich zu Beginn des Exegeseunterrichts meine …
Spiritualität des Jugendalters & die Realität unserer Welt
by Tobias FaixHabe heute einen sehr guten Eintrag im Block von Joshua Eisenhut gefunden, indem er seinen geistlichen Werdegang beschreibt (Spiritualität des Jugendalters). Hab mich zum Teil auch wieder gefunden. Hat mich sehr an Fowler und Oser/Gmünder erinnert mit ihrem Stufen des Glaubens.Ja, unser Weg führt nach oben, und wir werden erwachsene und differenzierte Gläubige, aber das …
Soziologen Typus “Gockel”
by Tobias FaixWar heute Vormittag beim Hals-Nasen-Ohren-Arzt, da meine Ohren seit zwei Wochen zu sind und ich im Unterricht ständig fragen muss: „Wie bitte?“, da ich die Fragen nicht verstehe. So Arztbesuche sind meistens Frusterlebnisse, so auch dieser. Erst eine Stunde Wartezeit, (überbrückt mit Kraussers Tagebüchern), dann eine Stunde verschiedene Untersuchungen und Hörtests mit dem Ergebnis, dass …
Alltagsleben. Wieder eingekehrt.
by Tobias FaixAlltagsleben. Wieder eingekehrt. Herzlich willkommen. So sah es heute aus: Aufstehen, frühstücken, vier Stunden AT Unterricht (Einführung in die Propheten), mit dem Elektriker rumgeärgert (Haustüre kaputt), Kinder vom Kindergarten abgeholt, gekocht und gegessen, zwei Stunden Homiletik Unterricht (Übungen zur praktischen Umsetzung des Predigttextes im Alltag), Gespräche, neue Bewerbungen durchgeschaut, Kaffee getrunken, mit den Kids kurz …
Nouwen und mein resistenter geistlicher Magen
by Tobias FaixIch lese seit einigen Wochen, immer mal wieder, scheibenweise „Ich hörte auf die Stille“ von Henri J. M. Nouwen. Tagebuchaufzeichnungen von Nouwen aus seinem sieben Monate langen Aufenthalt im Trappistenkloster Genesee Abbey. Ich muss das langsam lesen, kann nicht so schlingen, da seine Gedanken oft schwer verdaulich für meinen resistenten geistlichen Magen sind. Aber viele …
Die Vorleserin
by Tobias FaixGestern Abend/Nacht hat Christine (beste Vorleserin aller Zeiten) seit langer Zeit mal wieder vorgelesen: Daniel Kehlmann „Die Vermessung der Welt“. Ein wunderbares Buch mit subtilen Humor, gutem Stil und der beeindruckenden Geschichte zweier großer deutscher Forscher: Mathematikgenie Carl Friedrich Gauß und den Universalgelehrten und großen Naturforscher Alexander von Humboldt treffen sich, eher unfreiwillig, 1828 in …