Herzliche Einladung an alle, die das Anliegen haben, Gemeinden missionarisch zu erneuern und sich wünschen, dass eine Vielzahl von neuen Ausdrucksformen von Gemeinden unter allen Milieus und Kulturen in Deutschland entstehen. Das Ziel dieses Inspirationstages ist: sich inspirieren zu lassen von schon vorhandenen Initiativen für Gemeindeneugründungen und neuen Ausdrucksformen von Gemeinde; zu lernen von einem …
„Das Paradies habe ich mir immer als eine Art Bibliothek vorgestellt. Ein kleiner Erlebnisgang durch die Frankfurter Buchmesse.“
by Tobias FaixNach diesem Zitat von Jorge Luis Borges war ich heute dem Paradies sehr nahe – auf der größten Buchmesse der Welt. So bin ich den ganzen Tag zwischen Büchern und Menschenmassen gewandelt und habe mich mitnehmen lassen in eine fast andere Welt. Neben tausenden Neuerscheinungen waren auch viele Autorinnen und Autoren da, haben ihre neuen …
“Warum ich nicht mehr glaube – live auf der Buchmesse”
by Tobias FaixMorgen öffnet die Frankfurter Buchmesse für das Fachpublikum seine Tore. In der größten Buchschau der Welt gibt es wieder allerhand spannende neue Bücher und hunderte von Lesungen und Interviews mit Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland. Wir werden auch dabei sein und am Freitag aus unserem Buch “Warum ich nicht mehr glaube” lesen. …
„Das Wunder der Freiheit und Einheit: Grund zum Danken und zum Nachdenken über Versöhnung”
by Tobias FaixHeute ist ein Tag zum Feiern. 25 Jahre Wende, friedliche Revolution, Tag der Deutschen Einheit. Und es ist wichtig die Geschichte lebendig zu halten, deshalb freue ich mich über viele Feierlichkeiten und Zeitzeugenberichte in ganz Deutschland. Zum heutigen Tag ist auch ein Buch herausgekommen, dass den Titel „Das Wunder der Freiheit und Einheit“ trägt und …
„Kirche als Bewusstseinsstörung. Korinthische Brocken. Ein Essay über Paulus.“ Sommerlektüre Part 3
by Tobias FaixEs war vielleicht das überraschendste Buch meines Sommers. Ich hatte schon einiges gehört und gelesen und habe mich sehr auf das Buch gefreut: “Korinthische Brocken. Ein Essay über Paulus”. Und das Buch hält den Erwartungen stand, nein, es hat sie übertroffen. Aber es braucht seine Zeit. Denn ChristianLehnert hat seinen ganz eigenen Stil, nicht nur …
„Sommerlektüre Part 2: Imperium. Auf der Suche nach der Erlösung durch Kokosnüsse“
by Tobias FaixIch mag Christian Kracht, den zurückgezogenen Wahlschweizer, der ein so begnadeter Schriftsteller ist und so wenig mit dem Leben zurecht kommt. Schon vor 30 Jahren habe ich seine „Tempo Kolumnen“ mit Begeisterung gelesen und zusammen mit Maxim Biller hat er mir die Welt erklärt. ‚Faserland’, sein erster Roman, eine brillante Beobachtung Deutschlands, geschrieben aus dem …
“Das Ziel von Jüngerschaft”
by Tobias FaixÜber das Thema „Jüngerschaft“ wurde schon sehr viel geschrieben und das zu Recht, denn es ist ein wesentliches Thema für Christen. Aber es gibt auch eine sehr einseitige Interpretation von Jüngerschaft, die weit verbreitet ist. Schaut man in so mache Jüngerschaftskurse, dann findet man viele wichtige Themenkomplexe, wie „Jesus“, Heiliger Geist“ oder „Gebet“, was natürlich …
“Warum ich nicht mehr glaube. Lesung & Diskussion in Essen”
by Tobias FaixNachdem wir im Mai eine kleine Lesetour quer durch die Republik gemacht haben, gibt es am kommenden Sonntag einen kleinen Nachschlag, wir werden in Essen bei e/motion zu Gast sein, worauf wir uns schon sehr freuen. Hier der Einladungstext, vielleicht bist du interessiert an diesem sehr herausfordernden udn spannenden Thema: Herzliche Einladung am Sonntag, den 31. …
„Sommerlektüre Part 1: Stoner. Puristische Chronologie eines Vergessenen.“
by Tobias FaixWenn ein Roman fast 50 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung (1965) wiederentdeckt und dann zu einem weltweiten Besteller wird, dann hat man es ohne Zweifel mit einem besonderen Buch zu tun. JohnWilliams heißt der vergessene Autor, seines Zeichens Dozent für Literaturwissenschaft und Autor einer Hand voll Romane und Gedichtbände. Nicht sonderlich erfolgreich in seinem Leben und …
“Mit dem Känguru auf langer Fahrt”
by Tobias FaixGestern wurde ich gefragt, wie es denn sei, mit zwei Preteens zwölf Stunden bei Hitze und Stau in den Urlaub zu fahren? Kein Problem hab ich gesagt, denn wir hatten “das Känguru” an Board. Ok, nicht live und in Farbe, aber immerhin als Livelesung. Der unvergleichliche Marc-Uwe Kling hat sein neustes Werk „Die Känguru-Offenbarung“ auf …