Dieses Jahr waren wir in Porto Maurizio (Imperia) an der italienischen Mittelmeerküste im Familienurlaub. Die Kinder haben sich „Meer und Muscheln“ gewünscht und zumindest ersteres war da. Porto Maurizio ist eine wunderbare Kleinstadt mit einem sehr ursprünglichen ligurischen Flair, der noch nicht so touristisch übertüncht ist wie in San Remo oder Diano Marina. Viele kleine …
„Gott gibt uns die Würde der Mitverursachung oder Gott und die Menschenwürde“
by Tobias FaixLetzte Woche haben wir im Kontext von Modul 4 im Studienprogramm Gesellschaftstransformation über eine Theologie der Transformation diskutiert. Dabei wurde dieser Satz von Monika Deitenbeck-Goseberg eingebracht: „Gott gibt uns die Würde der Mitverursachung“. Im Hintergrund stand eine Diskussion über die Menschenwürde wie wir sie heute kennen („Die Würde des Menschen ist unantastbar“ (Artikel 1), so …
„Warum Margot Käßmann denkt, dass Luther heute stolz wäre“
by Tobias FaixEs war ihre Kirche, in der sie in den Kindergottesdienst ging, konfirmiert wurde und den Jugendkreis besuchte: die Herrenwaldkirche Stadtallendorf. Aus Kostengründen wurde sie jetzt geschlossen. Doch dann kam Jumpers mit vielen jungen Menschen und neuen Ideen. Ideen für eine neue Nutzung der Kirche, ganz anders, etwas fremd, aber frisch und voller Elan. Die Kirche …
„Feuer unter der Haube – mit Diakonissen über Berufung reden“
by Tobias Faix„Unglaublich, was die für eine Leidenschaft haben!“ Wir stehen auf dem Parkplatz vor dem Diakonissenmutterhaus Hebron und haben gerade ein spannendes Treffen von unterschiedlichen Lebenswelten hinter uns. Ein Kurs vom mbs bibelseminar traf auf 20 Feierabenddiakonissen. Entstanden ist dieses Treffen vor ein paar Wochen, als ich eingeladen war, über das Thema Berufung bei den Einkehrtagen …
„Zur WM Einstimmung: Vom Mentalen her quasi Weltmeister“
by Tobias FaixZum heutigen WM Auftakt möchte ich eine kleine, feine literarische Empfehlung aussprechen, mit der ich mich auf die WM blendet vorbereitet habe. Horst Evers wunderbares Buch: „Vom Mentalen her quasiWeltmeister“ beschreibt die WM Teilnehmerstaaten (und noch die, die es eigentlich auch verdient hätte und die man auch ein bisschen vermisst) und geht dabei auf humorvolle …
„Exklusivitätsallergie, das Missverständnis Pluralismus und die Hoffnung auf Pfingsten“
by Tobias FaixAm Wochenende feiern wir Pfingsten und blicken auf die erste Gemeinde in Jerusalem und den Geist Gottes und sehnen uns nach Sprachfähigkeit und der Überwindung von kulturellen Grenzen. Und auch an diesem Pfingstfest können wir beides gut gebrauchen. Ich habe aus vielen Gesprächen den Eindruck, dass viele Gemeinden in Deutschland über die tatsächlichen Auswirkungen von …
“Wann ist ein Christ ein Christ? Und wer darf das entscheiden?”
by Tobias FaixLetztes Wochenende war ich mit meinen beiden Kollegen (Tobias Künkler und Martin Hofmann) auf einer kleinen Lesetour mit unserem Buch „Warum ich nicht mehr glaube“. In drei Tagen vom Westen über die Mitte in den wilden Süden, das war zum einen sehr aufregend und zum anderen auch sehr intensiv und emotional. Die Abende waren so …
“Die Würde ist unantastbar und bedarf dennoch des Schutzes”
by Tobias FaixHeute war Europawahl und ich empfand den Wahlkampf zäh und habe mich über die Intransparenz bei den Verhandlungen über das neue Freihandelsabkommen zwischen EU und USA geärgert, die den wichtigen demokratischen Prozess für ein geeintes Europa konterkariert. Dass es auch anders geht zeigt die Rede von Dr. Navid Kermani zur Feierstunde zu „65 Jahre Grundgesetz” …
„Über die Diskrepanz zwischen Botschaft und Botschafter, zwischen biblischer Idee und der Wirklichkeit der Kirche.“
by Tobias FaixDer Autor und Dozent Jürgen Mette hat eine Rezension von „Warum ich nicht mehr glaube“ geschrieben, die sich etwas abhebt von den üblichen bisherigen Rezensionen und ich sie deshalb hier veröffentliche. Sie bietet viel Stoff zum Nachdenken und zur Diskussion. Eine Rezension von Jürgen Mette: „Warum ich nicht mehr glaube.“ Der Titel provoziert halb Neugier …
„Lesetour zur 2. Auflage “
by Tobias FaixHeute kommt die zweite Auflage unseres Buches „Warum ich nicht mehr glaube“ heraus und wir werden als Autorentrio eine kleine Lesetour veranstalten und dabei an folgenden Orten sein: Donnerstag, 22.05. Witten, SCM Shop (FeG) (19:30 -21:00) Freitag, 23.05. Gießen, FTA Books / (19:30 -21:00) Samstag, 24.05. Holzgerlingen, SCM Shop (10:30 – 12:00 Uhr inkl. Bretzelfrühstück.) …